Das Computernetzwerk der Berliner Verwaltung ist nicht ausreichend gegen Hackerattacken geschützt. Verantwortlich dafür sind Server, die mehr als 15 Jahre alt sind und seit Januar vom Hersteller Microsoft nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
geschützt. Verantwortlich dafür sind mehrere Dutzend Server, die teilweise mehr als 15 Jahre alt sind und seit dem 10. Januar vom Hersteller Microsoft nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden. „Die Tür zum Landesnetz steht offen und niemand merkt, wenn jemand hereinkommt“, erklärte ein Experte dem Tagesspiegel am Mittwoch.Ziel einer erfolgreichen Attacke zu werden, sei hoch, hieß es weiter.
, dazu auf, eine „Ablösung der veralteten Systeme zur Vermeidung einer Eskalation dieses IKT-Sicherheitsvorfalles“ vorzunehmen. Das Kürzel IKT steht für Informations- und Kommunikationstechnik. Die Umstellung müsse „schnellstmöglich“ geschehen, so Waniek.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Berliner Jugend erreichen – 33 Jahre StraßensozialarbeitMitten zur Wendezeit entsteht in Berlin der Streetwork-Verein Gangway als Antwort auf Jugendgewalt. Ein Lehrstück über deren Ursachen.
Read more »
Neuer Server-Wipe in Escape from Tarkov gilt als schlimmster überhaupt – Überall dreiste HackerEscape from Tarkov hat im Dezember einen neuen Server-Wipe abgekommen, doch dieser sorgt gerade in Bezug auf Cheater nur für Probleme.
Read more »
Sogar Schach hat jetzt Server-Probleme – Beliebte Seite knickt nach Hype durch Twitch, Netflix & Co. einDer Spiele-Klassiker Schach erfreute sich zuletzt immer größerer Beliebtheit, auch online. Möglicherweise etwas zu groß.
Read more »
Zwölf Energiespartipps von Berliner JugendlichenLängst nicht die letzte Generation: So drücken Berliner Oberschüler im Alltag ihren Stromverbrauch.
Read more »
Feuerwehr löscht Brand in Berliner Seniorenresidenz
Read more »
Nachwuchspreis für Berliner Arzt: Blutanalysen 1000 Mal günstigerDer Berliner Biochemiker und Arzt Leif S. Ludwig erhält den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2023.
Read more »