Die beiden Yamaha-Teams dominierten das erste Zeittraining für die 40. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Le Mans, wobei sich das YART Yamaha Official EWC Team die provisorische Pole-Position sicherte.
Was sich schon beim Pre-Test und in den freien Trainingssitzungen angekündigt hatte, fand auch im ersten Zeittraining seine Bestätigung. Das YART Yamaha Official EWC Team mit Broc Parkes, Marvin Fritz und Kohta Nozane erwies sich bei ihrem ersten Antreten auf Bridgestone-Reifen als schnellste Mannschaft für die 40. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Le Mans, dem zweiten Lauf zur Endurance-Weltmeisterschaft 2016/17.
Parkes gelang es auf dem neu asphaltierten Circuit Bugatti als einzigem Fahrer unter der Schallmauer von 1.36 zu bleiben. Mit 1.35,966 drehte der frühere MotoGP-Pilot die bisher schnellste Runde auf einem Langstrecken-Motorrad. Mit mehr als einer halben Sekunde Rückstand nimmt nach dem ersten offiziellen Training das Team Yamaha GMT94 den zweiten Platz ein. Etwas überraschend holten sich Kenny Foray, Matthieu Lussiana und Camille Hedelin vom Team Tecmas BMW, in dem der ursprünglich vorgesehene Österreicher Lukas Trautmann seinen Platz verloren hat, den dritten Platz.
Erst an vierter bzw. fünfte Stelle folgen mit SRC Kawasaki und Suzuki Endurance zwei der großen Favoriten auf den Sieg beim Langstrecken-Klassiker.1. YART Yamaha Official EWC Team , Yamaha YZF-R1, 1.36,402. 2. GMT94 Yamaha , Yamaha YZF-R1, 1.36,938. 3. Tecmas BMW , BMW S1000RR, 1:37,000. 4. SRC Kawasaki , Kawasaki ZX-10R, 1.37,466. 5. Suzuki Endurance , Suzuki GSX-R1000, 1.37,827. 6. F.C.C. TSR Honda , Honda CBR1000RR, 1.37,829. 7. Yamaha Viltaïs Experience , Yamaha YZF-R1, 1.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hat die Ferrari-Aktie an der Börse die Pole-Position?Seit dem 21. Oktober 2015 ist der Luxusautomobil- und Sportwagen- sowie Formel-1-Fahrzeughersteller Ferrari an den internationalen Aktienmärkten notiert. Das Unternehmen mit einem »exklusiven Wachstumsmodell«, das im Jahr 2022 etwas über 13.200 Fahrzeuge verkauft hat, gehört weltweit zu den profitabelsten Automobilher…
Read more »
Franco Morbidelli (11.) braucht eine Poker-StrategiePetronas-Yamaha-Ass Franco Morbidelli musste im Qualifying für den MotoGP-Lauf von Le Mans mit Startplatz 11 vorliebnehmen, während Teamkollege Fabio Quartararo von der Pole strahlt.
Read more »
Fabio Quartararo (Yamaha/1.): Nur ein Samstagsfahrer?Fabio Quartararo sicherte sich in Valencia die sechste Pole-Position seiner Rookie-Saison in der MotoGP-Klasse: «Ich weiß nicht, ob ich darauf stolz sein soll», meinte der Petronas-Yamaha-Star.
Read more »
Fabio Quartararo: «Weiß, wo unser Hauptproblem liegt»WM-Leader Fabio Quartararo aus dem Team Petronas Yamaha startete bei seinem Heim-GP in Le Mans von der Pole-Position, fiel dann einige Positionen zurück und landete schließlich auf dem neunten Platz.
Read more »
Erste Einladungen für 24h Le Mans 2020 stehen festLuzich Racing holt sich in Spa-Francorchamps den GTE-Titel in der European Le Mans Series und sichert dadurch die Einladung für die kommenden 24 Stunden von Le Mans. Auch in der IMSA ist schon eine Entscheidung gefallen.
Read more »