Bei der Deutschen Post in Berlin und Brandenburg treten Beschäftigte am Freitag in einen Warnstreik. Nach einer erfolglosen zweiten Tarifrunde rief die Gewerkschaft Verdi etwa 3000 Beschäftigte in der Brief- und Paketzustellung zu einem zweitägigen Ausstand auf. Bereits in der Nacht sollten 500 Tarifbeschäftigte in den vier regionalen Briefverteilzentren in Berlin-Tempelhof, Schönefeld, Stahnsdorf und Hennigsdorf sowie in den Paketzentren Rüdersdorf, Börnicke und Ludwigsfelde ihre Arbeit niederlegen. Ab Freitagmorgen folgen laut Verdi weitere Beschäftigte in sogenannten Zustellbasen in beiden Ländern.
Die Gewerkschaft fordert in den Verhandlungen für die bundesweit rund 160.000 Beschäftigten der Deutschen Post eine 15-prozentige Lohnerhöhung. Die erste Verhandlungsrunde fand am 6. Januar statt, die zweite am Mittwoch und Donnerstag in Köln.
Der Post-Vorstand hält die Forderung der Gewerkschaft für unrealistisch. Das Unternehmen kündigte an, bei der dritten Verhandlungsrunde am 8. und 9. Februar ein Angebot vorzulegen.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bis zu 3000 Euro steuerfrei: Wer zahlt Angestellten den Inflationsbonus?Jeder Arbeitgeber kann selbst entscheiden, ob er seinen Mitarbeitern einen Inflationsbonus bezahlen möchte. Ein Chef erzählt hellerbeschnitt, warum er sich dafür entschieden hat.
Read more »
Zweite Gesprächsrunde: Ver.di besteht auf 15-Prozent-Plus für Post-BeschäftigteBei der Deutschen Post deutet alles auf eine langwierige Tarifauseinandersetzung hin. Die Positionen von Ver.di und Geschäftsleitung liegen extrem weit auseinander.
Read more »
Gleicher Lohn für geringfügig Beschäftigte – auch für RettungsassistentenGleicher Lohn für geringfügig Beschäftigte – auch für Rettungsassistenten: In ein und demselben Betrieb haben unter ansonsten identischen Voraussetzungen alle Arbeitnehmer Anspruch auf den gleichen Stundenlohn, urteilt das Bundesarbeitsgericht BAG
Read more »
Warnstreik bei Ubisoft: Angestellte richten sich gegen CEO Yves GuillemotZu all den Problemen, die Ubisoft über die letzten Jahre und Monate ansammelte, kommt ein weiteres hinzu: Die Mitarbeiter wollen streiken.
Read more »
Maskenpflicht für Beschäftigte in Arztpraxen fällt in BayernBeschäftigte in bayerischen Arztpraxen und anderen ambulanten medizinischen Einrichtungen müssen ab Februar keine Maske mehr bei der Arbeit tragen. Für Patienten bleibt die Maskenpflicht aber.
Read more »