3D-Modell von deutschem U-Boot-Wrack aus 30.000 Fotos

Australia News News

3D-Modell von deutschem U-Boot-Wrack aus 30.000 Fotos
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Helgoland - Mit Hilfe von rund 30.000 Fotos hat ein internationales Forscherteam ein detailliertes 3D-Modell des deutschen U-Boot-Wracks «UC 71» aus dem

Eine Illustration zeigt das 3D-Modell des 1919 vor Helgoland gesunkenen U-Boots"UC 71". FotoUnaufhörlich nagt die Nordsee an"UC 71" - das deutsche U-Boot sank 1919 vor der Hochseeinsel Helgoland. Nun haben Forschende ein 3D-Modell davon erstellt. Sie wollen ein Stück Geschichte bewahren.-Modell des deutschen U-Boot-Wracks "UC 71" aus dem Ersten Weltkrieg erstellt.

"UC 71" steht seit 2012 unter Denkmalschutz. "Doch nach über 100 Jahren in der stürmischen und hochdynamischenzerfällt das 50 Meter lange Wrack langsam, aber unaufhaltsam", sagte Huber. "Die 3D-Modellierung bietet der Unterwasserarchäologie seit ein paar Jahren völlig neue Möglichkeiten für die Dokumentation und Visualisierung unter Wasser liegender Fundstellen.

An dem Photogrammetrie-Projekt waren auch Spezialisten aus Finnland und Schottland beteiligt. "Durch die digitale Dokumentation von UC 71 kann jetzt ein einzigartiges Stück deutscher Geschichte bewahrt und einem großen Publikum zugänglich gemacht werden", sagte Chris Rowland von der Universität Dundee .

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nissan: Sunderland erhält neben Batteriewerk auch neues E-ModellNissan: Sunderland erhält neben Batteriewerk auch neues E-ModellNissan hat nun offiziell bestätigt, dass Envision AESC an seinem Werk im englischen Sunderland eine Batteriefabrik bauen wird. Zudem wird dort künftig ein neues
Read more »

Umstieg auf iPhone - welches Modell?Umstieg auf iPhone - welches Modell?Hi, derzeit nutze ich ein Pixel 6. Da ich mir nicht sicher bin, wie sich das Pixel 8 & Co. inkl. Zugaben preislich platzieren werden, gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir ein iPhone zu holen. Da derzeit noch eine Smartwatch mit langer Laufzeit im Raum steht (meine Withings Scanwatch hat...
Read more »

Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit FlexibilitätStudie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit FlexibilitätHamburg (ots) - - Kostenabsicherung minimiert finanzielle Risiken: Stabile Energiepreise für jährlich definierte Menge und stündliches Verbrauchsprofil- Anreiz zur Lastverschiebung: Kund*innen profitieren
Read more »

Nutzungsmöglichkeiten ELO Touchscreen Modell 2039L Jhg. 2008Nutzungsmöglichkeiten ELO Touchscreen Modell 2039L Jhg. 2008Hallo Zusammen Wir haben im Museum 8 Monitore (ELO Touchscreen) vom Modell 2039L aus dem Jahr 2008. Damals haben wir Dell Arbeitsstationen mit Windows Vista angeschlossen und haben Texte zu Exponaten draufgeladen. Nun laufen nicht mehr alle Arbeitsstationen. Ich bin auf der Suche nach weiteren...
Read more »

iPhone 15 (Pro) im Test: Das teuerste Modell landet nicht auf Platz 1iPhone 15 (Pro) im Test: Das teuerste Modell landet nicht auf Platz 1Die neuen iPhone 15 und 15 Pro sind da. IMTEST hat die vier neuen Handys sofort im Labor getestet. Das sollten Sie vor dem Kauf unbedingt wissen.
Read more »

Dänisches Modell zeigt uns, wie wir die Migrationspolitik in den Griff bekommenDänisches Modell zeigt uns, wie wir die Migrationspolitik in den Griff bekommenAngesichts der Hilferufe aus den Kommunen kommt Bewegung in die deutsche Migrationspolitik. Das harte Vorgehen Dänemarks gilt als Modell - auf den ersten Blick.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:05:48