Wer von der neuen Rentenbesteuerung profitiert: Eine Studie zeigt, welchen Jahrgängen die neuen Regeln am meisten nutzen – und wer das Nachsehen hat. SZPlus
Schon bald will die Ampelregierung die Besteuerung der Renten in Deutschland neu regeln. Dazu ist sie nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 19. Mai 2021 verpflichtet. Die höchsten Finanzrichter des Landes hatten gerügt, dass die bisherige
, die 2005 eingeführt worden war, auf eine verfassungswidrige"Doppelbesteuerung" hinauslaufe. Dies müsse korrigiert werden, verlangte der BFH. Was plant die neue Bundesregierung und wer profitiert davon? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Werder Bremen: Wer ersetzt Leo Bittencourt gegen Ingolstadt?Leo Bittencourt fehlt Werder gegen Ingolstadt gesperrt. Ein Profi hat im Kampf um seinen Platz die Nase vorn.
Read more »
Wer machte Schabowskis Zettel zu Geld?Ein Sieg für die Pressefreiheit! Nachdem BILD geklagt hatte, muss das „Haus der Geschichte“ in Bonn die Namen der mysteriösen Verkäufer des sogenannten „Schabowski-Zettels“ preisgeben. Das hat das Verwaltungsgericht Köln Dienstag entschieden.
Read more »
Endlich ist Russland wieder werMit seinem unerbittlichen Auftritt in Moskau kommt Scholz seinem Gastgeber letztlich entgegen und könnte so zur Entspannung beitragen. Weil Präsident Putin nur Härte und kalte Machtpolitik ernst nimmt, dürfte er Scholz' klare Worte als Zeichen des Respekts verstanden haben.
Read more »
'Wer wird Millionär?'-Fail: Günther Jauch sauer auf PublikumDas gab es noch nie! Seit über 20 Jahren wird die Quizsendung Wer wird Millionär? zur Primetime ausgestrahlt. Über 1.500 Folgen der Kultsendung gibt es bereits – und sie alle haben eines gemeinsam: den Moderator Günther Jauch (65). Ohne ihn wäre die Rateshow nicht dieselbe. Mit seinen Sprüchen und Witzen verleiht er der Sendung Charakter. Doch jetzt zeigte sich der Moderator erstmals enttäuscht von seinem Studiopublikum.
Read more »