Abschaffung von Paragraf 219a: Bundestag für Recht auf Information

Australia News News

Abschaffung von Paragraf 219a: Bundestag für Recht auf Information
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 67%

Der Paragraf 219a ist Geschichte! Der Bundestag hat die Abschaffung des Informationsverbots für Abtreibungen beschlossen. Die Urteile gegen Ärz­t*in­nen werden aufgehoben. Den Paragraf 218 gibt es noch. D__nah berichtet.

BERLIN taz | Paragraf 219a Strafgesetzbuch ist Geschichte: Am Freitagmorgen stimmten im Bundestag die Fraktionen von SPD, FDP, Grünen und Linken für die Abschaffung des Informationsverbots für Schwangerschaftsabbrüche. Union und AfD stimmten dagegen, es gab keine Enthaltungen. „Es ist Zeit für mehr Vertrauen in Ärztinnen und Ärzte, und Zeit für mehr Informationsfreiheit für Frauen“, sagte Justizminister Marco Buschmann .

Mit der Abschaffung sei „ein wichtiger Schritt zur Informationsfreiheit für Betroffene beim Schwangerschaftsabbruch getan“, erklärte Hänel. Die Medizinerin verfolgte die Debatte zusammen mit anderen angezeigten und verurteilten Ärz­t*in­nen von der Besuchertribüne des Bundestags. Nach Paragraf 219a in seiner ursprünglichen Fassung wurde bestraft, wer „öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften“ seines „Vermögensvorteils wegen oder in grob anstößiger Weise“ Abtreibungen „anbietet, ankündigt“ oder „anpreist“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundestag streicht Paragraf 219a: Ärzte dürfen für Abtreibungen werbenDer Bundestag hat am Freitag die Abschaffung des sogenannten Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen. Damit soll der Zugang zu Informationen über eine Abtreibung für ungewollt Schwangere erleichtert werden.
Read more »

Morgen entscheidet der Bundestag über die Abschaffung von 219a: „Es wird allerhöchste Zeit“Morgen entscheidet der Bundestag über die Abschaffung von 219a: „Es wird allerhöchste Zeit“Lang wurde um den Paragrafen 219a, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, gestritten. Nun ist er bald Geschichte. Kersten Artus, stellvertretende Vorsitzende von Pro Choice Deutschland sagt: '219a kriminalisiert ärtzliche Leistungen'.
Read more »

Aus für §219a: Bundestag kippt Werbeverbot für AbtreibungenAus für §219a: Bundestag kippt Werbeverbot für AbtreibungenDer Bundestag hat den umstrittenen Paragraf 219a, das sogenannte Werbeverbot für Abtreibungen, abgeschafft. Ärzte dürfen Frauen nun über Abbrüche informieren.
Read more »

Bundestag schafft „Werbeverbot“ für Abtreibungen abBundestag schafft „Werbeverbot“ für Abtreibungen abDer Bundestag streicht den Paragraf 219a, der „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche verbietet. Ärzt:innen mussten deswegen schon vor Gericht.
Read more »

Bundestag beschließt Streichung von §219aBundestag beschließt Streichung von §219aSeit Jahren debattiert der Bundestag über den Strafrechtsparagrafen 219a. Er regelte das Verbot, für Schwangerschaftsabbrüche zu werben. Allerdings mussten Ärzte auch bei ausführlichen Informationen Ermittlungen gegen sie befürchten. Die Ampel beendet die Praxis nun.
Read more »

Paragraf 219a: Bundestag schafft Werbeverbot für Abtreibungen abParagraf 219a: Bundestag schafft Werbeverbot für Abtreibungen abDer Bundestag hat am Freitag in Berlin nach einer emotionalen Debatte der Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen zugestimmt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:15:40