Agrarministerium Brandenburg: Landwirtschaftsunternehmen erhalten Direktzahlungen vor Weihnachten
– Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz zahlt vor Weihnachten Direktzahlungen in Höhe von rund 329,6 Millionen Euro an Brandenburgische und Berliner Landwirtschaftsunternehmen. Die Auszahlungen erfolgen zum heutigen 23. Dezember 2022.
Von den 5.556 gestellten Anträgen auf Direktzahlungen konnten 5.544 Anträge abschließend bearbeitet werden. Das entspricht einem Anteil von rund 99,8 Prozent. Bei den verbleibenden wenigen Anträgen müssen Sachverhalte noch geprüft werden – dies wird schnellstmöglich bearbeitet. Bei den Mitteln handelt es sich um EU-Prämien.
Die Bewilligungsbehörden in den Landkreisen und das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung haben maßgeblich an der fristgerechten Auszahlung mitgewirkt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weihnachten in der Ukraine: Warum Weihnachten vorverlegt wirdEigentlich feiern die meisten Ukrainer*innen am 7. Januar Weihnachten. Doch der Krieg verändert alles, auch die orthodoxen Kirchen.
Read more »
Als sechste Klinik in Brandenburg: Potsdamer Josefs-Krankenhaus bietet vertrauliche Soforthilfe nach VergewaltigungDas Land will flächendeckend rasche Hilfe nach Sexualstraftaten an Kliniken anbieten – und eine anonyme Spurensicherung ermöglichen.
Read more »
Influenza-Welle: Immer mehr Grippe-Fälle auch in BrandenburgVom 3. Oktober bis 18. Dezember registrierte Brandenburg 7519 Influenza-Fälle, im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 17 Fälle. Grippe Influenza
Read more »
Wieder mehr Geldautomaten in Brandenburg gesprengtEs ist so etwas wie der moderne Banküberfall: Mit der Sprengung von Geldautomaten machen rücksichtslose Kriminelle auch in Brandenburg schnelle Beute. Inzwischen hat die Polizei wieder mit mehr dieser Taten zu kämpfen.
Read more »
Neun Fälle von Entschädigungen nach U-Haft in BrandenburgWer nach der Untersuchungshaft im Prozess freigesprochen wird, hat Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. In Brandenburg passiert das aber nur in wenigen Fällen.
Read more »