Airbus fliegt Rekordgewinn ein

Australia News News

Airbus fliegt Rekordgewinn ein
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 71%

Airbus fliegt Rekordgewinn ein Airbus Luftfahrt

Trotz anhaltender Belastungen der Corona-Krise hat der europäische Flugzeugbauer Airbus 2021 den höchsten Gewinn seiner Geschichte eingefahren. "2021 war ein wirklich bemerkenswertes Jahr", sagte Airbus-Chef Guillaume Faury am Donnerstag in Toulouse. Der Konzern verzeichnete einen Überschuss von 4,2 Milliarden Euro, landete damit über dem bisherigen Rekordwert von 2018 und übertraf sowohl die eigenen Erwartungen als auch die von Branchenexperten.

Den hohen Nettogewinn verdankt Airbus zum einen Verbesserungen im Tagesgeschäft. Der Konzern legte im vergangenen Jahr bei der Auslieferung von Verkehrsflugzeugen zu. Insgesamt wurden 611 Maschinen zugestellt, 45 mehr als noch 2020. Zum anderen verkaufte Airbus einen Standort in Frankreich mit Gewinn und nahm einen Teil der Abschreibungen für das

zurück. Denn der Hersteller kann einen Teil der A380-Werke für den Produktionsausbau bei den Mittelstreckenjets nutzen. Auch konnte Airbus Rückstellungen für den Abbau tausender Arbeitsplätze teilweise auflösen.um 4 Prozent auf 52,1 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten verdreifachte sich nahezu auf knapp 4,9 Milliarden Euro. Das Konzernziel hatte bei 4,5 Milliarden Euro gelegen.

Faury sprach dennoch von einem recht einzigartigen Ausbautempo. Das Umfeld sei komplex. Man sehe Schwierigkeiten bei der Versorgung mit Rohmaterial, in der Logistik und beim Wiederanheuern von Arbeitskräften. Zwar erlebe Airbus in seinen Lieferketten bisher keine Unterbrechungen im eigentlichen Sinne. Dies sei aber kein Selbstläufer. "Wir arbeiten eng mit unseren Zulieferern zusammen und lösen Probleme, bevor sie auftreten", sagte der Manager.

Nach dem Willen des Vorstands soll der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten im laufenden Jahr 5,5 Milliarden Euro erreichen – das wären rund 600 Millionen mehr als im vergangenen Jahr. Experten hatten hier im Schnitt allerdings mit einer mutigeren Prognose gerechnet.-Familie kräftig aus. Sie soll vom krisenbedingt gedrosselten Niveau von zuletzt etwa 45 Maschinen pro Monat bis Mitte 2023 auf monatlich 65 Stück wachsen. Das wäre mehr als vor der Pandemie.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Marktbericht: Wall Street dämmt Tagesverluste einMarktbericht: Wall Street dämmt Tagesverluste einIn stetem Wechsel machen die Ukraine-Krise und die Zinswende den Börsen zu schaffen. Heute dominierten wieder die Zinssorgen.
Read more »

Schon wieder Drama um Ski-Superstar Shiffrin - IOC-Boss Bach greift in Walijewa-Fall einSki-Superstar Mikaela Shiffrin scheidet zum dritten Mal bei diesen Spielen aus. Im Fall Waljewa vertröstet IOC-Boss Thomas Bach das US-Team mit Fackeln. Die Biathlon-Massenstarts werden vorgezogen. Das war die Olympia-Nacht am Donnerstag, den 17. Februar.
Read more »

Marktbericht: Skepsis überwiegtMarktbericht: Skepsis überwiegtAmerikas Wirtschaft kommt unerwartet dynamisch aus der Krise. Das nährt die Zinssorgen und macht Entspannungssignale aus Moskau wett. Die Börsen in New York sind etwas tiefer ins Minus gerutscht.
Read more »

Mann gibt Buch nach 60 Jahren zurückMann gibt Buch nach 60 Jahren zurückWer sehr viel zu spät kommt, den behandelt das Leben gnädig: In Mönchengladbach wird ein Buch nach 60 Jahren zurückgegeben, Gebühren veranschlagt die Bücherei dafür nicht. Eine neue Folge von besterdinge
Read more »

Marktbericht: Erleichterung hält anMarktbericht: Erleichterung hält anDie Furcht vor einer russischen Invasion in die Ukraine lässt weiter nach, an den Finanzmärkten sinkt der Stresspegel. Der DAX dürfte sein gestern erreichtes Niveau zum Handelsstart verteidigen.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 16:27:19