Dass das Affenpockenvirus eine neue Pandemie verursacht, wird von Fachleuten nicht befürchtet. Das gehäufte Auftreten von Infektionen außerhalb Afrikas hat die Wissenschaft dennoch in erhöhte Aufmerksamkeit versetzt
Dass das Affenpockenvirus eine neue Pandemie verursacht, wird von Fachleuten nicht befürchtet. Das gehäufte Auftreten von Infektionen außerhalb Afrikas hat die Wissenschaft dennoch in erhöhte Aufmerksamkeit versetzt.
Auch der Münchner Virologe Gerd Sutter schätzt die Gefahr einer größeren Epidemie in Deutschland beziehungsweise Europa für gering ein. Auch die Möglichkeit eines Übertritts des Virus in Tierreservoirs in Europa hält er für unwahrscheinlich, wie er dem SMC sagte. Die Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch erfolgt in der Regel bei sehr engem Kontakt zu Infizierten.
Dieser Westafrika-Stamm verursacht Forschenden zufolge mildere Erkrankungen und habe eine niedrigere Sterblichkeit als andere Stämme des Virus. Allgemein geht man bei den westafrikanischen Affenpocken von einer Sterblichkeit von einem Prozent aus, was vor allem Kinder unter 16 Jahren betreffe. Gesundheitsbehörden zufolge verursacht das Virus meist milde Symptome wie Ausschlag, Fieber und Pusteln, kann aber auch schwere, in Einzelfällen tödliche Verläufe nach sich ziehen.
Eine zentrale Frage ist nun, wieso das Virus plötzlich vermehrt zu Ausbrüchen außerhalb Afrikas führt. Epidemiologin Charlotte Hammer verwies dazu auf große bestehende Wissenslücken: „Wir wissen zurzeit nur wenig über Affenpocken, da die Forschung hierzu unterfinanziert und unterrepräsentiert ist.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin: Zwei Fälle von Affenpocken bestätigtZwei weitere Fälle von Affenpocken in Berlin bestätigt: Es bestehe kein Grund zur Panik, aber Grund zur Vorsicht, sagt Gesundheitssenatorin Gote.
Read more »
DFB-Pokal: Nach Schal-Eklat! Wieder Zoff zwischen Leipzig und FreiburgAm Abend vorm Pokalfinale musste Leipzig in Berlin trainieren - wollte so aber gar nicht.
Read more »
Erste Affenpocken-Fälle in Berlin – Mediziner erwartet deutlichen AnstiegZwei bestätigte Fälle und ein Verdacht: Die Affenpocken haben Berlin erreicht. Laut Gesundheitsverwaltung „besteht kein Grund zur Panik, aber zur Vorsicht“.
Read more »
Erste Affenpocken-Fälle in Berlin – Mediziner erwartet deutlichen AnstiegIn Berlin sind in einer Arztpraxis und einem Krankenhaus erste Fälle von Affenpocken festgestellt worden. „Es besteht kein Grund zur Panik, aber zur Vorsicht“, heißt es von der Gesundheitsverwaltung. Die Behörde ruft zur Vorsorge auf.
Read more »
Affenpocken: Berlin meldet die ersten beiden FälleKein Grund zur Panik, aber Grund zur Vorsicht: Die Gesundheitssenatorin der Hauptstadt meldet zwei Fälle von Affenpocken. Das RKI rechnet mit weiteren.
Read more »
Ringlicht-Trend: So gelingt Ihnen online ein wunderbarer AuftrittEin Ringlicht ist bei Influencer:innen nicht wegzudenken, denn ein gut ausgeleuchtetes Bild oder Video erzeugt eine besondere Wirkung. Auch im Homeoffice können diese Leuchten nützlich sein und einen großen Unterschied machen.
Read more »