Alfa Romeo bleibt in der Formel 1: Ab 2024 Namensgeber für Haas-Aggregate F1 !B
mit Haas-Teamchef Günther Steiner, um eine mögliche Zusammenarbeit zu prüfen. Das US-amerikanische Team machte sofort klar, dass es den Team-Titel nicht abtreten könne, signalisierte aber seine Bereitschaft für andere Formen der Partnerschaft.' im kommenden Jahr durch ein"Rebranding" der Ferrari-Antriebseinheit mit Haas verbunden sein.Was ist los bei Alfa Romeo bzw. Sauber? Das Team aus Hinwil in der Schweiz hängt derzeit im luftleeren Raum.
Die vom Team eingesetzten Motoren werden in Alfa Romeo umbenannt, wodurch eine fortlaufende Präsenz auf der Rennstrecke gewährleistet wird - wenn auch anders als bisher. Ähnliche Umbenennungen gab es bereits in der Vergangenheit.umbenannt. Noch weit davor, nämlich in den 80ern, hatte derselbe Uhrenhersteller die von Weltmeister McLaren verwendeten Porsche-Aggregate gebrandet.
Ein weiteres Beispiel ist Renault: 2021 beschloss der französische Hersteller, seinen Namen in der Formel 1 aus marktstrategischen Gründen aufzugeben und machte Platz für seine Sportwagenmarke Alpine, ein Unternehmen, das nun sowohl mit dem Team als auch mit der Power-Unit namentlich verbunden ist.