Alles „ganz neu“: Wie die Parteien die Berliner Verwaltung reformieren wollen

Australia News News

Alles „ganz neu“: Wie die Parteien die Berliner Verwaltung reformieren wollen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Alles „ganz neu“: Wie die Parteien die Berliner Verwaltung reformieren wollen.

herrschen chaotische Zustände, eine Reform ist nötig. Die einzelnen Fraktionen im Abgeordnetenhaus haben unterschiedliche Vorschläge, wie eine Modernisierung aussehen kann. Die Ideen reichen von mehr Personal über eine zeitgemäße Digitalisierung bis hin zur Sanierung von Dienstgebäuden.Die Sozialdemokraten wollen die Kompetenzen von Bezirken und Land „ganz neu und klar regeln“.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Die Grünen drängen auf eine transparente Neuregelung von Aufgaben und Zuständigkeiten zwischen Land und Bezirken. Die Senatsverwaltungen sollen sich auf die gesamtstädtischen Steuerungsaufgaben konzentrieren, die Bezirksämter „darauf abgestimmt“ ihre operativen Aufgaben wahrnehmen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Angespannter Wohnungsmarkt: Wie die Berliner Parteien Abhilfe bei Neubau und Miete schaffen wollenAngespannter Wohnungsmarkt: Wie die Berliner Parteien Abhilfe bei Neubau und Miete schaffen wollenSeit Jahren kennen Preise für Grundstücke, Immobilien und Mieten in Berlin nur eine Richtung: nach oben. Eine Übersicht darüber, wie die Parteien das ändern wollen. (T+)
Read more »

Neuverschuldung fällt 2022 nicht ganz so hoch aus wie befürchtetDie Neuverschuldung des Bundes fällt 2022 mit gut 115 Milliarden Euro um 24 Milliarden Euro niedriger aus als zunächst befürchtet. Finanzminister Lindner nutzt die Chance für eine Ansage an die Koalitions- und die EU-Partner, wie CHulverscheidt berichtet.
Read more »

Roccat Vulcan 2 Max Gaming-Tastatur im Test - Ganz gut, aber lichtempfindlichRoccat Vulcan 2 Max Gaming-Tastatur im Test - Ganz gut, aber lichtempfindlichRoccats Gaming-Tastatur Vulcan 2 Max kostet eine Menge Geld, aber ist sie das auch wert? Benjamin verrät es euch im Test!
Read more »

Skirennfahrerin Lena Dürr: Ganz nah dran an Mikaela ShiffrinSkirennfahrerin Lena Dürr: Ganz nah dran an Mikaela ShiffrinWährend sich beim Nachtslalom von Flachau viel um Mikaela Shiffrin dreht, zeigt das deutsche Team um die drittplatzierte Lena Dürr deutlich wie lange nicht, zu was es fähig ist. Ihr verdirbt wohl nur ein „Hackler“ den ganz großen Erfolg.
Read more »

SZ-Podcast: Panzer für Kiew: Leopard 2 sind eine ganz andere KategorieSZ-Podcast: Panzer für Kiew: Leopard 2 sind eine ganz andere KategorieKampfpanzer für die Ukraine? Noch zögert Berlin. Doch das könnte nur noch eine Frage der Zeit sein. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Read more »

BMW-Chef Zipse: „Wir begeben uns in eine ganz neue Ära“Das erste Mal seit fast drei Jahren findet die Digitalkonferenz DLD jetzt wieder am angestammten Termin statt – und das größer denn je. In den nächsten drei Tagen trifft sich in München die internationale Digitalelite, um die großen Zukunftstrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse und aktuelle Probleme wie die Energiekrise zu diskutieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:19:32