Der Wechsel in der Moderation wurde bereits Mitte August bekannt, jetzt wird es aber ernst. Frank Plasberg präsentiert seine letzte Sendung 'hartaberfair' - zu einem brisanten Thema und mit prominenten Gästen. Show TV Abschied
Der Wechsel in der Moderation wurde bereits Mitte August bekannt, jetzt wird es aber ernst. Frank Plasberg präsentiert seine letzte Sendung"Hart aber fair" - zu einem brisanten Thema und mit prominenten Gästen.Nach einer längeren Pause ist dann im Januar Louis Klamroth dran und löst Frank Plasberg ab.Frank Plasberg wird kommende Woche zum letzten Mal seine Talkshow «hart aber fair» moderieren.
«Welch ein Glück für mich, über 20 Jahre lang eine Sendung wie «hart aber fair» moderieren zu dürfen», wird Plasberg in einer ARD-Mitteilung vom Mittwoch zitiert. «Dafür gilt mein großer Dank «meinem» Sender, dem WDR, einem tollen Team hinter der Kamera und natürlich den vielen Gästen, ohne deren Bereitschaft zum Diskurs die Sendung nicht möglich wäre.
Der 65 Jahre alte Journalist und TV-Moderator Plasberg war seit dem Jahr 2001 der Gastgeber der ARD-Sendung «hart aber fair». Zuschauer kennen ihn aber auch zum Beispiel aus bundesweit ausgestrahlten Wahlanalysen nach den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Von 1987 bis 2002 moderierte Plasberg zusammen mit Christine Westermann die reichweitenstarke Vorabendsendung «Aktuelle Stunde» im WDR Fernsehen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Verlierer der Zwischenwahlen: Donald Trump ist der unangefochtene „Biggest Loser“ der MidtermsDie angekündigt „rote Welle“ blieb aus. Die Verlierer der Midterms sind dennoch nicht nur unter den Republikanern. Die größte Niederlage bleibt aber nur einer Person vorbehalten.
Read more »
Kommentar: Der Trugschluss der Wirtschaftsweisen in der EnergiekriseDie Wirtschaftsweisen wollen uns glauben machen, die energieintensive Industrie sei imstande, die Energiekrise mit bewährten Mitteln zu bewältigen. Zweifel sind angebracht.
Read more »
Basketballer in der WM-Qualifikation: Auf der Suche nach der EM-EuphorieDeutschlands Basketballer treten in der WM-Qualifikation an. Erstmals seit dem Gewinn von EM-Bronze und ohne die Spieler aus NBA und Euroleague. Von der Euphorie des EM-Sommers ist nur noch wenig zu spüren. Basketball WMQualifikation Deutschland
Read more »
Neuer Leiter der Sektion Innere Medizin der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der MedizinProfessor Thomas Karlas, Leiter des interdisziplinären Ultraschallzentrums am Universitätsklinikum Leipzig, ist zum Leiter der Sektion Innere Medizin der DEGUM gewählt worden. UKL_Leipzig
Read more »
Erzgebirge Aue in der Krise: Warum der Kader völlig überschätzt wurdeDie Aue-Krise hat ihre Ursache auch in der Zusammenstellung des Kaders nach dem Abstieg aus der 2. Liga.
Read more »