Die Tage von Jeremy Clarkson bei Amazon Prime Video scheinen nach seinem skandalösen Gastbeitrag über Herzogin Meghan gezählt zu sein.
. Die Öffentlichkeit "verdiene zwar absolut das Bedauern des Blattes für die gefährlichen Kommentare, doch wären wir nicht in dieser Situation, wenn 'The Sun' nicht fortwährend Hass, Gewalt und Frauenfeindlichkeit ausschlachten würde und davon profitieren würde".Passend zu dem "Variety"-Bericht veröffentlichte Clarkson nun ein neues und. Darin gibt er an, "dass es ihm wahrhaftig leidtut".
Am Weihnachtsmorgen habe er sich auch noch einmal direkt per E-Mail bei Harry und Meghan entschuldigt, schreibt Clarkson weiter. Seine Wortwahl sei "erbärmlich" gewesen und es tue ihm "zutiefst leid", habe demnach in seiner Mail gestanden. Ob die beiden seine Entschuldigung angenommen haben, geht nicht aus seinem Text hervor.
Eine Textpassage in Clarksons Statement deutet an, dass es in der Tat wegen des Gastbeitrags zum Bruch mit Amazon gekommen sein könnte: "ITV, das 'Who Wants to be a Millionaire?' macht und Amazon, das die 'Farm Show' und 'Grand Tour' produziert, schäumten vor Wut." Neben seinem Engagement für Amazon fungiert Clarkson seit 2018 als Moderator der englischen Ausgabe von "Wer wird Millionär?".
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prinz Harry + Herzogin Meghan: Jeremy Clarkson entschuldigt sich für Hass-KolumneJeremy Clarkson ist für seine bissigen Scherze und schonungslose Ehrlichkeit bekannt. Mit einer Kolumne über Prinz Harry und Herzogin Meghan, die er Ende 2022 für die 'Sun' schrieb, ging er allerdings zu weit. Nun entschuldigt er sich nicht nur...
Read more »
Berglern: Alles raus aus dem Kratzerwirt: Investor ärgert sich über Bürger, die die Baustelle unerlaubterweiseDie Sanierung des historischen Kratzerwirts in Mitterlern hat sichtbar begonnen. Der Investor, der das Traditionsgasthaus von der Gemeinde gekauft hat, ist mit Entkernungsarbeiten zugange. „Wir bauen alles, was wir dürfen und können, derzeit raus“, sagte Werner Rotter dem Erdinger Anzeiger. Er ist aber in Sorge: „Die Baustelle ist objektiv gefährlich“, warnte er und verbat sich dringend jedes Betreten. „Sonst gibt es am Ende Personenschaden, und das kann kein Mensch brauchen.“
Read more »
Wahlkampf reloaded: Sind die alten Verlierer die neuen Gewinner?Für die einen ist es eine zweite Chance, andere haben längst neue Jobs oder keine Lust mehr auf Politik!
Read more »
Die Linke will mehr Sozialismus wagen: Besteuert die Reichen!Zu Beginn des Wahljahres gibt sich die Parteispitze kämpferisch. Die vielfältigen Krisen könnten nur mit einer völlig neuen Wirtschaftspolitik gelöst werden.
Read more »
GPT: Eine Software, die die Welt verändert | Terra-X-KolumneGPT-3 hat binnen weniger Monate an Einfluss und Reichweite zugelegt. Die Software wird sich massiv auf Ökonomie und Gesellschaft auswirken.
Read more »
Gastkommentar – Beyond the obvious: Die Wirtschaft darf die Schule nicht den Ideologen überlassenWichtige Wirtschaftsthemen werden in Unterrichtsmaterialien einseitig dargestellt, findet Daniel Stelter. Die Wirtschaft müsse andere Sichtweisen darbieten.
Read more »