Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine wird Anna Netrebko zu große Nähe zu Putin vorgeworfen. Doch die Staatsoper Berlin befindet, die Sängerin habe sich authentisch distanziert und könne auftreten – Proteste drohen.
bekräftigte Staatsoper-Intendant Matthias Schulz: »Wichtig ist für uns vor allem die Einheit des Statements mit dem Handeln der Sängerin, die in Russland seit Kriegsbeginn nicht mehr aufgetreten ist.«
Die Staatsoper betonte Solidarität mit der Ukraine. »Ohne eine deutliche Positionierung der Künstlerin war und wäre eine weitere Zusammenarbeit für die Staatsoper Unter den Linden nicht tragbar.« Gleichzeitig sei der Staatsoper auch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Künstlerinnen und Künstlern wichtig. Anna Netrebko kenne die »klar proukrainische Position« der Staatsoper, sagte Intendant Schulz der »Berliner Zeitung«.
Die Sopranistin hatte bereits vor rund anderthalb Jahren den Krieg in der Ukraine verurteilt. »Meine Position ist klar. Ich bin weder Mitglied einer politischen Partei noch bin ich mit irgendeinem Führer Russlands verbunden. Ich erkenne und bedauere, dass meine Handlungen oder Aussagen in der Vergangenheit zum Teil falsch interpretiert werden konnten.« Von der Authentizität ihrer Positionierung habe sich der Intendant der Oper überzeugen können.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Anna Netrebko in Berlin: Staatsoper hält an Anna-Netrebko-Auftritten festSeit dem russischen Angriff auf die Ukraine wird Anna Netrebko zu große Nähe zu Putin vorgeworfen. Doch die Staatsoper Berlin befindet, die Sängerin habe sich authentisch distanziert und könne auftreten – Proteste drohen.
Read more »
Berlin: Staatsoper hält an Anna Netrebko festBerlin: Staatsoper hält an Anna Netrebko fest
Read more »
Staatsoper hält an Anna Netrebko festVor den Auftritten der russischen Sopran-Diva Anna Netrebko (51) hat die Staatsoper noch einmal bekräftigt, warum sie trotz Protesten auf der Berliner Bühne singen darf.
Read more »
Causa Netrebko: Sopranistin singt wieder in StaatsoperDie Staatsoper Unter den Linden in Berlin will die Arbeit mit der russischen Sängerin Anna Netrebko wieder aufnehmen. Die Leitung der Oper habe sich eingängig mit der 51-Jährigen auseinandergesetzt: „Es ist wichtig hier differenziert vorzugehen und zwischen vor und nach dem Kriegsausbruch zu unterscheiden. Anna Netrebko hat seitdem keine Engagements in Russland angenommen und es wurde uns seitens ihres Managements bestätigt, dass es auch weiterhin keinerlei Vorhaben für Auftritte in Russland gibt“, teilte die Staatsoper Unter den Linden am Donnerstag mit.
Read more »