37 Prozent leben in Diktatur: Anteil der Demokratien weltweit gesunken
Der Anteil der autoritär regierten Staaten ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Spitzenreiter bleibt Norwegen. Die Studie gab dem skandinavischen Land in drei der fünf Kategorien die Bestnote. Dahinter kletterte Neuseeland vom vierten auf den zweiten Platz, gefolgt von den übrigen nordischen Staaten Schweden, Finnland, Island und Dänemark. Deutschland liegt mit derselben Punktzahl wie im Vorjahr auf dem 15.
Vor allem China spiele eine unrühmliche Rolle, stellte der Bericht "The China Challenge" der EIU, der analytischen Forschungseinheit der "Economist"-Gruppe, fest. "China ist nicht demokratischer geworden, während es reicher geworden ist. Im Gegenteil, das Land ist unfreier geworden", hieß es zur Begründung.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Corona: Eine Firma in Südafrika stellt eine Piratenversion des Moderna-Impfstoffes herDie Firma Afrigen aus Kapstadt hat eine Piratenversion der Moderna-Vakzine entwickelt. Sie soll weltweit produziert werden – unter Umgehung von Patentzahlungen. (S+)
Read more »
Prognose: 2022 Großes Plus bei NeuzulassungenNachdem die Pandemie und Lieferengpässe 2021 der Automobilindustrie zusetzen, schaut deren Verband optimistisch auf das aktuelle Jahr. Rund sieben Prozent mehr Neuzulassungen werden erwartet. Der Anteil von Plug-In-Hybride und E-Autos stagniert.
Read more »
Klimaversprechen von Unternehmen: Alles nur heiße Luft? | DW | 08.02.2022Die Versprechen von Unternehmen sind teils groß: Klimaneutralität in wenigen Jahren. Leider sollte dem nicht immer Glauben geschenkt werden, so eine Analyse von Klimaexperten.
Read more »
Weltweit größte Chipauftragsfertiger: Globalfoundries nur noch auf Platz 4Dank hoher Halbleiternachfrage schrieb GF Ende 2021 grüne Zahlen, im Gesamtjahr machte der Chipauftragsfertiger aber noch Miese.
Read more »