Antwort auf Brandbrief liegt vor: Berliner Stadträte werfen Bundesverkehrsministerium fehlenden Reformwillen vor

Australia News News

Antwort auf Brandbrief liegt vor: Berliner Stadträte werfen Bundesverkehrsministerium fehlenden Reformwillen vor
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Ohne grundlegende Änderungen lässt sich die Mobilitätswende nicht umsetzen, klagen alle zwölf Verkehrsstadträte Berlins. Deswegen hatten sie einen Brandbrief an das Bundesverkehrsministerium geschrieben. Dessen Antwort liegt dem Tagesspiegel vor.

Jetzt gibt es eine Antwort aus dem Bundesverkehrsministerium, die dem Tagesspiegel vorliegt. Anfang Mai wurde eine länderoffene Arbeitsgruppe gegründet, die sich auf „eine Reihe praxisgerechter Handlungsvorschläge zur Anpassung des Straßenverkehrsrecht“ einigen soll. Die Vorschläge sollten eigentlich bereits Mitte Oktober bei der Verkehrsministerkonferenz vorgestellt werden.

Dazu kam es jedoch nicht. „Aufgrund der umfangreichen Beratungen zu dem Nachfolger des 9-Euro-Tickets für einen leistungsfähigen ÖVPN wurde der entsprechende Tagesordnungspunkt vertagt“, lautet die Begründung für die Aufschiebung von einem Sprecher aus dem Ministerium. Nun sollen die Ergebnisse der Arbeitsgruppe auf einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz Ende November besprochen werden.aus Tempelhof-Schöneberg.

„Offenbar ist dem Minister die Dringlichkeit, die wir vor Ort sehr präsent haben, nicht bewusst.“ Eine Arbeitsgemeinschaft der Verkehrsministerkonferenz könne nur der erste Schritt sein; gute Lösungsansätze seien auf kommunaler Ebene bereits vorhanden – „sie müssen jetzt umgesetzt werden“, fordert Ellenbeck.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bayerische Krankenhäuser in Geldnot: Brandbrief an LauterbachBayerische Krankenhäuser in Geldnot: Brandbrief an LauterbachDie Landräte aus Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen sowie der Bürgermeister von Ingolstadt sorgen sich um die finanzielle Lage der Kliniken. Nun wenden sie sich in einen Brandbrief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Read more »

Klimaschutz: Nicht ohne die USA – und ChinaKlimaschutz: Nicht ohne die USA – und ChinaDie US-Regierung betont bei der Weltklimakonferenz in Ägypten die Erfolge der eigenen Klimapolitik. Zusammen mit den Deutschen versucht sie nun, die Chinesen wieder an den Tisch zu bringen. Berichtet thomashummel73 cop27
Read more »

Cybersicherheit: 27 Prozent der Bürger nutzen alte Apps ohne Update-OptionCybersicherheit: 27 Prozent der Bürger nutzen alte Apps ohne Update-OptionViele Bundesbürger nehmen es mit dem Basisschutz im Internet nach wie vor nicht so genau, geht aus dem neuen Digitalbarometer von BSI und Polizei hervor.
Read more »

Nach Corona: Erstes Silvester ohne Beschränkungen in Bayern – aber mit BöllerverbotszonenNach Corona: Erstes Silvester ohne Beschränkungen in Bayern – aber mit BöllerverbotszonenIn diesem Jahr wird es wohl wieder Feuerwerk an Silvester zu kaufen geben. Benutzen darf man es in vielen bayerischen Städten aber nicht überall.
Read more »

Acht Treffer in Karlsruhe: Torfeuerwerk zwischen KSC und St. Pauli endet ohne SiegerAcht Treffer in Karlsruhe: Torfeuerwerk zwischen KSC und St. Pauli endet ohne SiegerZunächst startete die Zweitliga-Partie zwischen dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli wegen Pyro-Rauchschwaden 15 Minuten später - dann boten beide Teams ein Torfeuerwerk. KSCFCSP
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:11:52