»Konzentrieren wir uns auf den Fußball«, hatte Fifa-Präsident Infantino in einem Brief den Teilnehmern der Fußball-WM in Katar geschrieben. Nun haben der DFB und andere Verbände geantwortet.
»Die Fifa hat sich wiederholt verpflichtet, für diese Themen – einen Entschädigungsfonds für Gastarbeiter sowie das Konzept eines in Doha zu errichtenden Gastarbeiter-Zentrums – konkrete Antworten zu liefern, und wir werden weiterhin darauf drängen, dass diese auch geliefert werden«, schrieb der DFB in einer Stellungnahme gemeinsam mit neun weiteren europäischen Nationen.
, hatte Infantino unter der Woche in einem Brief an die Verbände der 32 WM-Teilnehmer geschrieben: »Bitte lasst nicht zu, dass der Fußball in jeden politischen und ideologischen Kampf gezogen wird.«Man werde dennoch »Impulse für positiven, progressiven Wandel unterstützen und uns weiter für ein überzeugendes Ergebnis hinsichtlich der zwei entscheidenden und offenen Themen einsetzen und engagieren«, schrieben DFB und Co. am Sonntag.
Sehr wohl erkenne man die »erheblichen Fortschritte« von Katar insbesondere mit Blick auf die Rechte von Gastarbeitern an und begrüße die »von der katarischen Regierung und Fifa getätigten Zusagen hinsichtlich Sicherheit, Schutz und Inklusion aller Fans«, hieß es weiter. Außerdem stimme man der Fifa zu, dass Vielfalt »eine Stärke« ist.
Jedoch bedeute »das Bekenntnis und Eintreten für Vielfalt und Toleranz auch, Menschenrechte zu unterstützen. Menschenrechte sind allgemeingültig und überall zutreffend«, so die zehn Nationalverbände. Man glaube »an die Kraft des Fußballs, weitere positive und glaubwürdige Beiträge für progressiven und nachhaltigen Wandel zu leisten«.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fußball-WM in Katar: Fifa-Präsident Gianni Infantino schreibt an VerbändeVor der umstrittenen Fußball-WM in Katar wendet sich Weltverbandschef Gianni Infantino in einem Brief an die Teilnehmer – und erteilt »moralischen Lektionen« eine Absage.
Read more »
FIFA-Boss will keinen 'politischen Kampf' bei Katar-WMGeplant ist ein sportliches Großereignis, doch längst geht es genauso stark um Politisches. Katar ist seit Monaten Kritik ausgesetzt, je näher die Fußball-WM rückt, desto stärker wird sie. Auch Teams beteiligen sich. Das will FIFA-Präsident Infantino nun unterbinden.
Read more »
Weltmeisterschaft in Katar: Fußball-Lust oder Wüsten-Frust?Nur noch zweieinhalb Wochen, dann bestreitet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar ihr... (M-Plus)
Read more »
WM 2022: Gekaufte Fans? Das sagt KatarDas Organisationskomitee des Gastgebers Katar steht wegen angeblich gekaufter Fans in der Kritik. Nun weist es die Vorwürfe zurück.
Read more »
'Für Katar ist die WM der größte symbolische Erfolg in der jungen Staatsgeschichte''Katar betrachtet den Fußball und die WM auch als Schutzgarantie vor externen Bedrohungen.' Ein Interview mit dem Berliner Islamwissenschaftler SebastianMSons über die anstehende Fußball-WM und die Doppelmoral des Westens in der Boykottdebatte. Katar
Read more »