„Apartheid“-Begriff in Israel: Ein Skandal, der keiner ist

Australia News News

„Apartheid“-Begriff in Israel: Ein Skandal, der keiner ist
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Anfang der Woche veröffentlichte amnesty einen Bericht, der Israel Apartheid vorwirft. Viele deutsche Medien sprechen von Antisemitismus. Eine Einordnung.

Ausschnitt eines Fotos aus der Life-Ausgabe von 1961, aufgenommen nach Bau der Berliner Mauer. 60 Jahre später, im Dezember 2021, beendete Israel das „IRON Wall“-Projekt.

Die deutsche Kritik an dem Amnesty-Bericht ließ nicht lange auf sich warten: Die Bundesregierung widersprach Amnestys Einschätzung. Begriffe wie Apartheid lehne man ab, sagte Regierungspressesprecher Steffen Hebestreit. Für eine „Lösung“ des Nahostkonflikts sei dies nicht hilfreich. Sascha Lobo nannte den Bericht auf Spiegel-Online – in blanker Verkennung sowohl des Berichts selbst als auch der geopolitischen Faktenlage – schlicht „woken Antisemitismus“.

Terminologische Präzision ist hier essenziell: Alle drei Berichte beziehen sich in ihrer Definition auf das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs. Der definiert Apartheid als „unmenschliche Handlungen“, die im Rahmen eines „Regimes systematischer Unterdrückung und Beherrschung durch eine ethnische Gruppe gegenüber einer oder mehreren anderen ethnischen Gruppen“ begangen werden.

Den verhärteten deutschen „Diskurs“ in Sachen Israel trifft das Amnesty-Papier dagegen hart.

Wo jüdische und palästinensische Bürger Israels frei durch die Westbank reisen können, unterliegen palästinensische „Nichtbürger“ starken Reisebeschränkungen. Circa fünf Millionen entrechtete Palästinenser dürfen nicht an israelischen Wahlen teilnehmen. Viele von ihnen können in der Palästinensischen Autonomiebehörde zwar wählen.

Die pauschale Verurteilung des Amnesty-Berichts als israelbezogener Antisemitismus, die in Deutschland jetzt von der Amadeu-Antonio-Stiftung über Volker Beck und Sascha Lobo bis hin zum AfD-Politiker Jürgen Braun wie eine Art „Amnesty-kritische“ Querfront auftritt, wirkt irritierend – wenn nicht sogar konspirativ.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona und Korruption in Vietnam: Gute Geschäfte mit dubiosen TestsCorona und Korruption in Vietnam: Gute Geschäfte mit dubiosen TestsEin in Vietnam entwickelter Coronatest hat sich als Betrug entpuppt. Ausgerechnet der in einen anderen Skandal belastete Innenminister To Lam hat das aufgedeckt. Von Marina Mai.
Read more »

„Ich küsse eure Augen!“: Der Dschungel hat einen neuen KönigEin Rassismus-Skandal, fragwürdiges Essen und Bewohner, von denen jeder „einen größeren Knacks als der andere“ hat: Das Dschungelcamp 2022 hat einen Gewinner.
Read more »

Olympia: China macht die Schotten dichtOlympia: China macht die Schotten dichtDass Olympische Spiele die Kraft haben, ein Land zu verändern, ist widerlegt. Zum Beginn der Winterspiele ist China verschlossener denn je. Mehr noch: Der Führung in Peking es auch ziemlich egal, was die Welt denkt. Ein Kommentar SZ SZPlus
Read more »

Bundesliga: Lehrreichste Fußballpause aller Zeiten endet, Eberl, Rummenigge und Co. im Fokus - eine KolumneBundesliga: Lehrreichste Fußballpause aller Zeiten endet, Eberl, Rummenigge und Co. im Fokus - eine KolumneIn der zweiten Winterpause der Saison, mit der keiner gerechnet hatte, geschahen bemerkenswerte Dinge. SPORT1-Kolumnist Alex Steudel erklärt, warum sie so lehrreich war.
Read more »

Bundesliga: Nach Horror-Verletzung: Mateu Morey von Borussia Dortmund macht wichtigen SchrittBundesliga: Nach Horror-Verletzung: Mateu Morey von Borussia Dortmund macht wichtigen SchrittMateu Morey ist nach seiner Horror-Verletzung ins Training mit dem Ball eingestiegen. Zuletzt kam der 21-Jährige im Mai 2021 zum Einsatz.
Read more »



Render Time: 2025-04-22 05:53:22