Arm in Gips: Toto Wolff bei Fahrradunfall erneut schwer verletzt F1 !B
- Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat sich bei einem Fahrradunfall erneut schwer am Arm verletzt. Der Österreicher befindet sich gerade mit Frau Susie und Sohn Jack im Sommerurlaub, um sich von den Strapazen der langen Formel-1-Saison zu erholen, doch viel Erholung gab es für ihn nicht.Denn wie Frau Susie in einem Instagram-Posting zeigt, hat sich der 51-Jährige bei einem Sturz mit dem Mountainbike eine schwere Verletzung zugezogen.
Denn es ist nicht die erste Verletzung, die sich der Mercedes-Motorsportchef beim Radfahren zugezogen hat.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Toto Wolff: Aktuell kein Platz für Nyck de Vries bei MercedesToto Wolff lobt die Fähigkeiten von Nyck de Vries, betont aber auch, dass Mercedes aktuell keinen Job für ihn habe - Grundsätzlich wolle man ihn weiter unterstützen
Read more »
Fall Fabian Wolff: Antisemitismusbeauftragter kritisiert AutorAus der Politik kommt Kritik am Autor Fabian Wolff, der sich fälschlich als Jude bezeichnet hat. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung wirft dem Autor vor, dem Kampf gegen Judenhass zu schaden.
Read more »
Medien-Affäre Fabian Wolff: Fundiert spekuliertDer Publizist Fabian Wolff hat gestanden, kein Jude zu sein. Nun wird über Fehler der Medien im Umgang mit diesem Fall diskutiert.
Read more »
Intel N200 kommt: Microsoft legt ARM-betriebenes Surface Go 4 auf EisMicrosoft soll seine Pläne, ein ARM-betriebenes Surface Go 4 auf den Markt zu bringen, jetzt doch wieder verworfen haben. Aus der Gerüchteküche heißt es, die Pläne seien auf Eis gelegt, Intel hat wieder den Zuschlag bekommen.
Read more »
Guy Singh-Watson: Der Millionär, der mehr Steuern zahlen willEr war Unternehmensberater, heute feiert er Erfolge mit Biogemüse: Der britische Multimillionär Singh-Watson sieht die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich mit Sorge. Er und weitere Reiche sagen: Wir wollen mehr Steuern zahlen. Von Annette Dittert.
Read more »