Aus Versehen: arte zeigte vergangene Woche eine in Deutschland verbotene Version des Splatterfilms 'Zombie 2'. Diese ist nun auch in der Mediathek nicht mehr verfügbar.
Ein"bedauerliches Versehen" führte dazu, dass arte vergangene Woche einen eigentlich indizierten Film zeigte."Zombie 2" ist bekannt für seine überaus explizite Gewaltdarstellung.Als der von George A. Romero geschriebene und inszenierte Splatterfilm"Zombie 2 – Das letzte Kapitel" im August 1987 in die deutschen Kinos kam, sahen die Menschen in den Lichtspielhäusern eine stark geschnittene Fassung.
Der Kultursender arte hat nun in der Nacht zum vergangenen Freitag"aufgrund eines bedauerlichen Versehens" die Originalfassung des Films gesendet. Der Fehler passierte offenbar auch deshalb, weil die Ausstrahlung dieser in Frankreich erlaubt ist. Nach Bemerken dieses Fehlers habe arte den Streifen"unverzüglich" aus der Mediathek genommen."Zombie 2" ist nun weder in Deutschland noch in Frankreich abrufbar.
Die zusätzlichen Szenen der Originalversion fielen übrigens deutlich auf. Nicht nur, weil sie eine deutlich schlechtere Bild- und Tonqualität hatten, sondern auch weil diese Passagen gar nicht synchronisiert waren. Bei der linearen arte-Ausstrahlung, vergangene Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab 0:20 Uhr, schauten im Schnitt rund 110.000 Menschen insgesamt zu. Somit bescherte"Zombie 2" dem Kultursender recht ordentliche Quoten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Funke Mediengruppe will Fusion von Print-Verbänden - DWDL.deAktuell gibt es mehrere Verbände, die sich um die Belange der Print-Branche kümmern. Geht es nach dem Willen der Funke Mediengruppe, sollen diese künftig zu einem großen Superverband fusionieren.
Read more »
Stephan Schmitter über die Magazin-Pläne von RTL - DWDL.deRTL will die Marke 'Stern TV' weiter ausbauen, dabei aber auch in Zukunft auf die externe Expertise von i&u TV setzen, kündigt RTL-News-Chef Stephan Schmitter an. Derweil rückt der Start des neuen Nachrichtenstudios näher.
Read more »
Keine Rundfunklizenz vorhanden: ZAK verbietet RT DE - DWDL.deErst im Dezember ist RT DE in Deutschland gestartet, nun hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten 'Veranstaltung und Verbreitung' des Senders untersagt. Noch läuft das Programm aber.
Read more »
Probleme für ORF-Personal ohne 2G-Nachweis - DWDL.deMitarbeitenden des ORF, die weder geimpft noch genesen sind und ihren Job auch nicht im Home Office ausüben können, wird bald wohl das Gehalt gestrichen. Bis Mitte des Monats will das Unternehmen Lösungen finden.
Read more »
'Happy Hour' bei 3sat: Till Reiners folgt auf Sebastian Pufpaff - DWDL.deAuch nach Sebastian Pufpaffs Wechsel zu ProSieben setzt 3sat weiter auf die 'Happy Hour'. Ab März übernimmt Till Reiners die Moderation der Show, deren Schlagzahl sogar erhöht werden soll.
Read more »
Film- und Medienstiftung fördert vier High-End-Serien - DWDL.deIn einer neuen Förderrunde hat die Film- und Medienstiftung NRW 7,9 Millionen Euro vergeben. Mehr als die Hälfte dieser Summe ging an vier High-End-Serien, die aktuell entstehen.
Read more »