Zwischen 23 Uhr abends und 6 Uhr morgens ist bei 17 Grad Schluss mit Heizen. Hunderttausende Menschen sind betroffen. Vonovia Gas
Vonovia besitzt über 350.000 Wohneinheiten in Deutschland, davon befinden sich 43.171 in der Hauptstadt . Insgesamt besitzt der 2001 gegründete Konzern mehr als eine halbe Million Wohnungen verteilt in Deutschland, Österreich und Schweden.Auch die Deutsche Wohnen prüft Maßnahmen durch Drosselung des Gases, sagt die Referentin für Unternehmenskommunikation Alexandra Jeserick.
Müssen die Mieter im Winter nun doch frieren, wie es Ex-Bundespräsident Joachim Gauck bei Maischberger prophezeite? Kai Warnecke, Präsident der Interessengemeinschaft von privaten Wohnungseigentümern, Haus & Grund Deutschland, versucht die Sorgen zu nehmen und beteuert: „Die privaten Vermieter werden ihrer Verpflichtung zur Lieferung von Wärme und Warmwasser nachkommen und diese nicht einseitig einschränken.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warmwasserversorgung in Sachsen: Warmwasser von 11 bis 13 UhrWegen steigender Energiepreise reduziert eine Wohnungsgenossenschaft in Sachsen die Warmwasserversorgung. Der Vorstand verteidigt die Entscheidung.
Read more »
Vonovia drosselt Mietern nachts die HeizungDie Energiepreise explodieren, viele Deutsche fürchten eine drohende Gas-Knappheit. Für einige Mieter bleibt es nachts künftig in ihren eigenen Wänden kalt: Zwischen 23 und 6 Uhr will der Wohnungskonzern Vonovia seinen Mietern nach und nach die Gas-Zentralheizungen drosseln.
Read more »
Vermieter führt eingeschränkte Warmwasserzeiten ein – aber ist das erlaubt?Um Energie zu sparen, dreht eine sächsische Wohnungsgenossenschaft Hunderten Mietern zu bestimmten Tageszeiten das Warmwasser ab. Mieterverbände halten das für nicht zulässig – noch.
Read more »
Klimaschutz: Erneut Spontan-Blockaden auf Straßen in BerlinAm Mittwochmorgen ist es in Berlin erneut zu spontanen Straßenblockaden in Berlin gekommen. Auch die A111 war wieder betroffen.
Read more »