Alle EC-Karten werden im zweiten Halbjahr des Jahres 2023 durch Debitcards ersetzt. Supermärkte und Discounter klären Kunden über Bezahlmethoden auf.
In Supermärkten und Discountern ist die Abschaffung der Maestro-Funktion auf EC-Karten längst angekommen. Schon heute gibt es die neuen Debitcards, welche mit dem Co-Badge von VISA oder von Mastercard versehen sind, teilt Aldi Süd mit. Diese Karten werden nicht nur im Supermarkt akzeptiert, sondern ermöglichen weiterhin Zahlungen und das Abheben von Geld im Ausland.
Aus diesem Grund müssen Kunden beim Einkaufen keine Auswirkungen befürchten. Die Lebensmitteleinzelhändler haben bereits seit längerer Zeit die entsprechende IT-Infrastruktur, um die Bezahlung mit Debitcards zu gewährleisten.Bezahlen bei Lidl, Edeka, Rewe und Aldi: Zahlungsmethoden bleiben erhalten Die Supermärkte teilen gegenüber RUHR24 mit, welche Zahlungsmethoden in ihren Märkten sonst noch genutzt werden können. Grundsätzlich gilt, dass Einkäufe in bar, mit EC-Karte, Debitcard oder Kreditkarte bezahlt werden können. Daneben bietet beispielsweise Lidl auch Bezahlverfahren wie Lidl Pay über das Smartphone an und
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
LoL: Außenseiter aus Deutschland schaltet die Favoriten um Super-Star Perkz ausIn League of Legends schlägt das deutsche Team SK Gaming aus der LEC den Titelträger aus dem Winter-Split aus dem Turnier.
Read more »
Nagelsmann-Frust nach Roter Karte: 'Pléa fällt einfach hin'Eine Rote Karte, die für Diskussionsstoff sorgt: FCBayern-Trainer Julian Nagelsmann hat nach dem 2:3 bei Mönchengladbach wenig Verständnis fürs Schiedsrichterteam. Die Rote Karte gegen Dayot Upamecano sei 'eine klare Fehlentscheidung'.
Read more »
So rollen BVG-Kunden für 49 Euro durch DeutschlandAb sofort können Berliner das Deutschland-Ticket vorbestellen. Mit einer großen Werbekampagne trommeln die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für das 49-Euro-Ticket. Es gilt ab Mai gilt. Die Werbe-Sprüche: „Bayern gehört jetzt zu Berlin' oder „Von Neukölln nach Köln'.
Read more »
Payback fliegt bei Rewe raus - was Kunden jetzt tun müssenRewe- und Penny-Kunden müssen sich auf eine Änderung beim Punktesammeln einstellen. Das Treueprogramm Payback wird ab Ende 2024 nicht mehr in Supermarkt und Discounter angeboten. Was das für die Nutzer bedeutet und wie sie ihre Punkte retten können.
Read more »
Kunden des Neumarkter Energieanbieters Jura Strom erhalten keinen Strom mehrDer Neumarkter Energieanbieter Jura Power hat nach eigenen Angaben die Stromlieferung unter der Marke &8222;Jura...
Read more »