Autobauer: Opel-Chef erwartet 2023 stärkeren Absatz – Volle Ausrichtung auf E-Antriebe „zahlt sich aus“

Australia News News

Autobauer: Opel-Chef erwartet 2023 stärkeren Absatz – Volle Ausrichtung auf E-Antriebe „zahlt sich aus“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Die deutsche Marke im europäisch-amerikanischen Stellantis-Konzern soll im laufenden Jahr wieder mehr Autos absetzen. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf einem Modell.

Zum Anteil des Marken-Duos Opel-Vauxhall an diesem Erfolg macht Huettl keine detaillierten Angaben. „Opel ist nachhaltig profitabel und liefert einen signifikanten Beitrag zum Konzernergebnis.“ Mit den deutschen Produktionsstandorten Eisenach und Rüsselsheim sei man inzwischen sehr zufrieden. Die Mannschaften machten einen sehr guten Job. Es müsse aber noch weiter an der Wettbewerbsfähigkeit gearbeitet werden.

Das Opel-Stammwerk in Rüsselsheim habe bereits eine große Transformation gemeistert und noch ein Stück Weg vor sich, meinte Huettl. Die Entscheidung, hier das Volumenmodell Astra in allen Antriebsvarianten und den DS 4 im Zweischichtbetrieb zu bauen, sei ein großer Vertrauensbeweis. „Rüsselsheim ist nachhaltig stark ausgelastet.“ Am Main sollen künftig auch Batterien für andere Stellantis-Werke endmontiert werden.

Opel will nach eigenen Angaben ab 2028 in Europa nur noch vollelektrische Autos anbieten. Im Konzern sei Opel die dynamischste Elektromarke, sagte Huettl. Dass im Moment noch zwei neue Plug-in-Hybride eingeführt werden, widerspreche dem nicht, denn die Kombination aus Verbrenner- und Elektromotoren sei für viele Kunden eine wichtige Übergangstechnologie.

Ein Nachfolgemodell für den in Eisenach gebauten SUV Grandland ist in Planung. Das Segment sei im europäischen Automarkt extrem wichtig und biete für Opel sicher noch mehr Potenzial. Zur Mitte des Jahrzehnts will Opel eine Neuinterpretation des einstigen Kultmodells Manta auf den Markt bringen und vorher noch einen Nachfolger des 2022 eingestellten Flaggschiffs Insignia.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bondmarkt: Anleiherenditen in den USA nähern sich wichtiger Marke – Was das für die Märkte bedeutetBondmarkt: Anleiherenditen in den USA nähern sich wichtiger Marke – Was das für die Märkte bedeutetZehnjährige US-Staatsanleihen könnten bald wieder vier Prozent oder mehr abwerfen. Der Vergleich mit zweijährigen Bonds deutet auf eine womöglich gefährliche Entwicklung hin.
Read more »

'Let's Dance' knackt für RTL die 4-Millionen-Marke - DWDL.de'Let's Dance' knackt für RTL die 4-Millionen-Marke - DWDL.deDavon getanzt ist 'Let's Dance' RTL_com am Abend der Sat.1-Unterhaltungsshow 'Mein Mann kann'. Auch die mit Spielfilmen bestückte ProSieben-Primetime blieb am Freitag recht blass.
Read more »

Morning Briefing Plus – Die Woche: Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des ChefredakteursMorning Briefing Plus – Die Woche: Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des ChefredakteursWährend Olaf Scholz die fix angeschlossenen LNG-Terminals feiert, erinnert der restliche Fortschritt in Deutschland eher an eine Weinbergschnecke, die vor Bürokratie kaum voran kommt.
Read more »

Kryptoregulierung: Britische Finanzaufsichtsbehörde will gegen unerlaubte Werbung für Krypto-Firmen vorgehenKryptoregulierung: Britische Finanzaufsichtsbehörde will gegen unerlaubte Werbung für Krypto-Firmen vorgehenDie britische Finanzaufsichtsbehörde erklärt in einer Pressemitteilung die neuen Regeln für die Bewerbung von Kryptoassets.
Read more »

Erfolgsserie »Succession«: Die vierte Staffel wird die letzte seinErfolgsserie »Succession«: Die vierte Staffel wird die letzte seinIntrigen, Koks und ein Sittengemälde der Superreichen – die Serie »Succession« geht bald in die vierte Staffel. Nun wurde bekannt: danach ist Schluss – obwohl der Serienschöpfer ursprünglich andere Pläne hatte.
Read more »

Auch die britischen Klinikärzte legen nun die Arbeit niederAuch die britischen Klinikärzte legen nun die Arbeit niederAuch die britischen Klinikärzte wollen streiken: Im britischen Gesundheitswesen kommt es Mitte März zur größten Streikaktion der Geschichte: 36.000 Ärzte haben für dreitägige Arbeitsniederlegungen gestimmt. Tausende Operation wurden storniert. NHS
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:31:48