Baerbock - 'Russland stellt Grundprinzipien der europäischen Friedensordnung in Frage'

Australia News News

Baerbock - 'Russland stellt Grundprinzipien der europäischen Friedensordnung in Frage'
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Vor dem Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz hat Bundesaußenministerin Baerbock zur Dialogbereitschaft im Ukraine-Konflikt aufgerufen.

Baerbock erklärte, Russland müsse ernste Schritte zur Deeskalation ergreifen. Moskau habe mit dem Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine die Grundprinzipien der europäischen Friedensordnung in Frage gestellt. Sie bedauerte, dass Moskau keine Vertreter nach München geschickt habe. Der Leiter der Sicherheitskonferenz, Ischinger, betonte im ARD-Fernsehen, Moskau versuche, seine Nachbarländer unterzuordnen. Das müsse verhindert werden.

, man müsse Russland vermitteln, dass Aggression einen Preis habe. Der Westen könne nicht einfach zuschauen, wie Russland die territoriale Integrität der Ukraine verletze. Dennoch solle am diplomatischen Strang festgehalten werden. Der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Weber, appellierte ebenfalls im

an die Geschlossenheit der Europäischen Union. Der CSU-Politiker sagte, auf europäischer Ebene müsse Klartext gesprochen werden, was Sanktionen gegenüber Russland betreffe. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz kommt Außenministerin Baerbock unter anderem mit ihrem US-Kollegen Blinken zusammen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Münchner Oktoberfest: Entscheidung noch nicht gefallen - Wiesn-Chef stellt Plakat vorNoch steht nicht fest, ob die Wiesen in diesem Jahr stattfinden kann. Trotzdem hat die Landeshauptstadt München nun das offizielle Plakat dazu vorgestellt.
Read more »

'Maischberger': Lauterbach glaubt, die Welt wird 'nicht mehr so sein wie vor der Pandemie''Maischberger': Lauterbach glaubt, die Welt wird 'nicht mehr so sein wie vor der Pandemie'Der Bundesgesundheitsminster rechnet damit, dass uns Corona noch zehn Jahre lang beschäftigt.
Read more »

Kommentar: Die Politik kapituliert vor dem VirusKommentar: Die Politik kapituliert vor dem VirusDas Ergebnis der Bund-Länder-Beratungen zeigt: Das 'Team Vorsicht' hat sich geschlagen gegeben, meint Lother Lenz. Nun wird so getan, als sei die Pandemie am 20. März zu Ende. Das kann eigentlich nicht gut gehen.
Read more »

Berlin warnt vor Lebensgefahr in Parks – Brandenburgs Schüler dürfen zu Hause bleibenBerlin warnt vor Lebensgefahr in Parks – Brandenburgs Schüler dürfen zu Hause bleibenWegen Unwetterwarnung: Brandenburg setzt Präsenzpflicht an den Schulen aus, Schüler dürfen zu Hause bleiben. Mehrere Parks in Berlin werden geschlossen. Sturm Orkan
Read more »

Vor Bund-Länder-Runde - Welche Lockerungen der Corona-Auflagen sind im Gespräch?Vor Bund-Länder-Runde - Welche Lockerungen der Corona-Auflagen sind im Gespräch?Bund und Länder beraten am Mittwoch wieder über die Corona-Lage. Dann wird es vor allem um die Frage gehen: Welche Lockerungen sind möglich? Und ab wann sollen sie gelten? Eine erste Beschlussvorlage liegt auch dem Deutschlandfunk vor. Wir fassen zusammen, was darin an Lockerungsschritten aufgeführt wird.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 14:24:01