Die DB_Bahn will durch umfangreiche Sanierungen wieder pünktlicher und zuverlässiger werden.
Beide Korridore seien „zentrale Bausteine im künftigen Hochleistungsnetz“, teilte Bahn-Chef Richard Lutz am Freitag mit. Ziel sei es, durch die Erneuerung der wichtigsten Korridore noch mehr Menschen und Unternehmen für die Schiene zu gewinnen.Die Infrastruktur der Bahn ist vielerorts völlig überlastet und höchst sanierungsbedürftig
. Die Folge: Wegen vieler kleinteiliger Baumaßnahmen sind die Züge so unzuverlässig und unpünktlich unterwegs wie seit Jahren nicht. Im Sommer hat die Bahn deshalb die sogenannte Generalsanierung ihres Netzes angekündigt und mehrere Korridore mit besonderem Modernisierungsbedarf identifiziert. Statt unzähliger Einzelmaßnahmen, die den Verkehr auf diesen Strecken über Jahre immer wieder ausbremsen, sollen die Korridore nun für eine begrenzte Zeit vollständig gesperrt und modernisiert werden. Dadurch sollen dort auf absehbare Zeit keine Bauarbeiten mehr notwendig sein und Züge ohne Einschränkungen fahren können.
Das erste Modernisierungsprojekt startet 2024 auf der Strecke Frankfurt/Main und Mannheim, der sogenannten Riedbahn. Bis 2030 will die Deutsche Bahn pro Jahr dann mindestens zwei weitere Korridore sanieren, darunter die nun verkündeten Abschnitte. Die Sanierung der ersten Korridore soll aus Sicht der Bahn bereits das gesamte Netz entlasten, weil im Fernverkehr alles zusammenhängt.
In einer Stellungnahme zu den Korridoren an die Bahn kritisiert der Verband unter anderem die absehbare Gleichzeitigkeit der Baumaßnahmen auf der Riedbahn sowie auf der Strecke Oberhausen-Emmerich. Die Wahl der Strecke sowie des Zeitraums sei „nicht schlüssig begründet“. Der Verband zweifelt eigenen Angaben zufolge zudem daran, dass die Umleitungskonzepte etwa für den Korridor Berlin-Hamburg realistisch sind.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bahn übernimmt fünf Flixtrain-Verbindungen zwischen Berlin und HamburgPendler in der Prignitz können aufatmen: Nachdem der private Bahnbetreiber Flixtrain den Halt in Wittenberge gestrichen hat, übernimmt nun doch die Deutsche Bahn die Strecke. Der Bahnhof soll nun weiter angefahren werden.
Read more »
Wieder mehr Züge von Berlin nach Hamburg: Bahn kann Trassen von Flixtrain übernehmenDie DB Fernverkehr ist froh über die Entwicklung - übt zugleich aber auch Kritik an dem privaten Eisenbahnunternehmen.
Read more »
Bahn - Wichtige Strecke nach Berlin gesperrtIn Niedersachsen entweicht nach einer Kollision von zwei Güterzügen explosives Propangas. Deshalb gibt es wohl noch einige Tage Sperrungen.
Read more »
Pendler aufgepasst: Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird halbes Jahr gesperrt!Bei dieser Nachricht müssen Pendler einmal tief durchatmen. Aufgrund einer Generalsanierung wird die 280 Kilometer lange Bahnstrecke Berlin-Hamburg im Jahr 2025 für ein halbes Jahr voll gesperrt.
Read more »