Auch Berliner Polizeiwachen haben nicht immer vollständigen Schutz vor Dieben. Eine ganze Reihe von Diebstählen in Polizeigebäuden oder auf den entsprechenden Grundstücken wurden in den vergangenen Jahren seit 2019 angezeigt, wie aus einer Anfrage des CDU-Abgeordneten Frank Balzer hervorgeht. Gestohlen wurde alles mögliche von Bargeld und Süßigkeiten über Fahrräder und Uniformen bis zu Ausweisen und einem Handy. Auch ein Auto kam weg.
Der Wert der gestohlenen Gegenstände lag zwischen wenigen und zehntausend Euro. Betroffen waren kleine Polizeiwachen ebenso wie das Landeskriminalamt am Tempelhofer Damm und das große Polizeigelände mit der Ausbildungsakademie in Spandau.
Als Diebe kamen vermutlich alle Menschen in Frage, die Zutritt zu den Gebäuden und Grundstücken hatten: Polizisten, Verwaltungsangestellte, Wachpersonal, Reinigungskräfte, Techniker und Handwerker.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hannover 96: Wegen Maskenpflicht feuern die Fans auf der falschen Seite anDie meiste Stimmung kam gegen Nürnberg nicht aus der Nordkurve – sondern aus dem Süden.
Read more »
Gute Idee aus London – private Helfer bekommen 420 Euro, wenn sie Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmenAuf Europa kommt eine noch nie da gewesene Flüchtlingswelle zu. Die Regierung will dafür privaten Wohnraum mobilisieren. Die Dankeschön-Prämie könnte auch ein Modell für Deutschland sein.
Read more »
FC Barcelona steigt wegen finanzieller Risiken aus Haaland-Poker ausMit dem FC Barcelona verabschiedet sich ein Interessent im Wettbieten um Erling Haaland. Der Verein dürfe seine Finanzen nicht gefährden, sagt Barca-Boss Laporta.
Read more »
(S+) Chinas Rolle im Russland-Ukraine-Krieg: Partner aus Kalkül, aber nicht aus LiebePeking weigert sich, Putins Krieg zu verurteilen, verspricht ewige Freundschaft und geißelt die Sanktionen. Entsteht da ein antiwestlicher Block oder betreibt Staatschef Xi Jinping ein raffinierteres Spiel?
Read more »