Bayer-Aktie jetzt verkaufen? Das zeigen die Quartalszahlen

Australia News News

Bayer-Aktie jetzt verkaufen? Das zeigen die Quartalszahlen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Die Bayer-Aktie zeigt sich nach Quartalszahlen schwächer. Wir verraten, ob Anleger jetzt verkaufen sollten oder ob es doch noch etwas Hoffnung für den Pharma-Wert gibt.

Die Bayer-Aktie zeigt sich nach Quartalszahlen schwächer. Wir verraten, ob Anleger jetzt verkaufen sollten oder ob es doch noch etwas Hoffnung für den Pharma-Wert gibt.

Obwohl die Quartalszahlen bei Bayer nicht schlecht ausfielen, gibt die Aktie heute rund 3 Prozent war. War der Pharma-Wert zu Beginn des Jahres noch eine der besten Aktien im Dax, so ist davon nun nicht mehr viel übrig. Deswegen stellen wir uns die Frage: Sollte man die Bayer-Aktie jetzt verkaufen? Grundsätzlich kann sich das Zahlenwerk sehen lassen. Denn Bayer setzte mit 11,28 Milliarden Euro im dritten Quartal rund 15 Prozent mehr um als im Vorjahreszeitraum.

Zudem konnte Bayer die Jahresziele bekräftigen. So soll der Umsatz währungsbereinigt weiterhin um etwa acht Prozent auf 47 bis 48 Milliarden Euro steigen und das bereinigte Ergebnis solle um rund 12 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro zulegen. Einschätzung zur Bayer-Aktie Die Bayer-Aktie leidet weiterhin unter einer gewissen Unsicherheit. Sowohl was die Klagen und Schadenersatzforderungen rund um Monsanto in den USA angehen, aber auch was die Geschäfte betrifft. Denn Chef Baumann sagte, er rechne auch im kommenden Jahr mit mehr Kosten infolge der Inflation. Zudem müsse der Konzern sich vom russischen Öl und von Lieferketten unabhängiger machen. Auch dies dürfte sicherlich Kosten verursachen. Und deswegen gibt die Aktie heute etwas ab.

Grundsätzlich ist die Bayer-Aktie mit einem KGV von 8,1 und einer Dividendenrendite von 3,6 Prozent nicht schlecht bewertet. Und im Chart könnte sich eine Bodenbildung andeuten. Doch noch trauen Anleger sich nicht so ganz aus der Deckung. Da die Bayer-Aktie in diesem Jahr auch ein paar Gewinne brachte, verkaufen Anleger nun. Und wer kurzfristig orientiert ist, der sollte dies aktuell tun. , fünf zum Halten und niemand zum Verkaufen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

BioNTech-Aktie: Überraschende Quartalszahlen beeinflussen AktieBioNTech-Aktie: Überraschende Quartalszahlen beeinflussen AktieDie BioNTech-Aktie ist aktuell wieder im Fokus. Denn das Mainzer Unternehmen meldet Quartalszahlen. Das müssen Anleger jetzt zu BioNTech wissen.
Read more »

Bayer-Aktie kaum verändert: Bayer verkündet Umsatzsteigerung und bekräftigt JahresprognoseBayer-Aktie kaum verändert: Bayer verkündet Umsatzsteigerung und bekräftigt JahresprognoseDas Agrargeschäft in Lateinamerika sowie gute Geschäfte mit rezeptfreien Erkältungsmitteln und anderen Medikamenten wie dem Augenmittel Eyla haben Bayer im dritten Quartal angetrieben.
Read more »

BASF-Aktie vs Allianz-Aktie: Welcher deutsche Dividendenwert ist besser?BASF-Aktie vs Allianz-Aktie: Welcher deutsche Dividendenwert ist besser?Die BASF-Aktie und die Allianz-Aktie zählen zu den beliebtesten Aktien in Deutschland. Und sie zahlen beide eine stattliche Dividende. Doch auf welche dieser Dividendenaktien sollten Anleger besser setzen?
Read more »

Siemens Energy-Aktie: Endlich kommt die Loser-Tochter wegSiemens Energy-Aktie: Endlich kommt die Loser-Tochter wegEndlich hat die spanische Regulierungsbehörde CNMV grünes Licht für die Komplett-Übernahme der Windkraft-Tochter Gamesa gegeben. SiemensEnergy kann SiemensGamesa wohl noch in diesem Jahr voll übernehmen und von der Börse nehmen.
Read more »

Porsche AG - viele neue Kaufempfehlungen für die Sportwagen-AktiePorsche AG - viele neue Kaufempfehlungen für die Sportwagen-AktieHeute endet die 30-tägige Stillhaltefrist der Emissionsbanken aus dem Börsengang von Porsche, innerhalb derer diese Banken keine Empfehlungen für die Aktie aussprechen dürfen. Die ersten Kaufstudien trudeln heute Morgen bereits ein.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:49:32