Fast zwei Wochen lang werden Milit\u00e4rmaschinen aus 25 L\u00e4ndern im\r\ndeutschen Luftraum eine Gro\u00df\u00fcbung abhalten. Das hat auch Folgen f\u00fcr den\r\nzivilen Luftverkehr in Bayern.
Die internationale Luftwaffenübung "Air Defender" wird in der kommenden Woche den zivilen Luftverkehr an Bayerns Flughäfen in Mitleidenschaft ziehen – doch das genaue Ausmaß ist unklar.
Flugstreichungen sind nach Einschätzung der drei internationalen Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen. Die Bundesluftwaffe ist Hauptorganisator der Übung, die vom 12. bis 23. Juni geplant ist. Obwohl offiziell kein Nato-Manöver, ist "Air Defender" laut Luftwaffe die größte "Verlegeübung" von Luftstreitkräften seit Gründung des Verteidigungsbündnisses. Teilnehmen wollen 25 Nationen mit 250 Maschinen.
"Nach den Planungen von Bundeswehr und Deutscher Flugsicherung wird es zu räumlich und zeitlich begrenzten Sperrungen innerhalb des deutschen Luftraums kommen", sagte ein Sprecher des Münchner Flughafens. "Infolgedessen wird es bei der "Air-Defender"-Großübung im genannten Zeitraum zu Beeinträchtigungen des zivilen Luftverkehrs kommen." Verspätungen seien möglich. Eine genaue Vorhersage könne derzeit nicht getroffen werden.
"Zur Situation in Nürnberg können wir sagen, dass unser Luftraum nicht von der Übung betroffen ist und wir nach aktuellem Stand mit keinen Flugstreichungen rechnen", erklärte ein Sprecher. "Es kann aber zu einzelnen Verzögerungen kommen; dies lässt sich momentan noch nicht genauer einschätzen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pistorius erklärt Luftwaffenübung 'Air Defender 2023'Nächste Woche startet das Luftwaffenmanöver 'Air Defender 2023' der Nato. Verteidigungsminister Pistorius betonte nun die Wichtigkeit der Übung.
Read more »
Ausnahmen vom Nachtflugverbot für 'Air Defender 2023' in Düsseldorf geplantDie NRW-Landesregierung plant, w\u00e4hrend der Milit\u00e4r\u00fcbung 'Air Defender 23' das Nachtflugverbot am Flughafen D\u00fcsseldorf zu lockern. Maschinen sollen zeitlich befristete Ausnahmen vom Flugverbot erhalten, um sp\u00e4ter landen zu k\u00f6nnen. Die \u00dcbung findet vom 12. bis 23. Juni statt und mehrere Luftr\u00e4ume werden daf\u00fcr gesperrt.
Read more »
'Air Defender': Kommt es zu Flugverspätungen in Deutschland?In der kommenden Woche startet eine große Übung der Nato-Luftwaffen in Deutschland. Passagiere ziviler Flüge müssen sich mindestens auf Verspätungen einrichten.
Read more »
»Air Defender«: Länder lockern für Militärübung zivile NachtflugverboteMehr als 250 Flugzeuge von Nato-Luftwaffen üben ab kommender Woche über Deutschland den Ernstfall. Für zivile Passagiere ist das eine schlechte Nachricht. Vor allem für Frankfurt und Berlin erwarten Analysten Probleme.
Read more »
Flughafen München: Einschränkungen wegen Luftwaffenübung „Air Defender“Die große Luftwaffenübung „Air Defender“ in Deutschland ist dem Nato-Beistandsfall nachempfunden und hat auch Auswirkungen auf den Flughafen München.
Read more »
Nato-Übung: Sorgt das Air-Defender-Manöver für Flugchaos?Die Luftwaffenübung der Nato 'Air Defender 2023' könnte für ein Flugchaos in Deutschland sorgen. Doch es gibt Tipps für pünktliche Flieger.
Read more »