Etwa 60.000 Bürger werden in diesem Jahr in Bayern für den Mikrozensus befragt. Die Interviews starten in diesen Tagen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
die Befragungen für den Mikrozensus 2023. Geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter befragen bis Dezember etwa 60.000 Haushalte in Bayern zu Bildung, Beruf, Familie, Haushalt und Einkommen. Für die meisten Fragen besteht eine Auskunftspflicht. Jedes Jahr gibt es ein anderes Schwerpunktthema. In diesem Jahr steht die Krankenversicherung im Fokus. Seit 1957 wird für den Mikrozensus bundesweit ein Prozent der Bevölkerung befragt.
. Dazu kommen die europäische Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen sowie die Befragung der Europäischen Union zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten. Die teilnehmenden Haushalte werden in vier Gruppen unterteilt. Jede Gruppe beantwortet ein anderes Fragenprogramm.
Auch Wissenschaft und Forschung, Verbände und Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten nutzen regelmäßig die Daten des Mikrozensus. Sie werden vom Bayerischen Landesamt für Statistik veröffentlicht und stehen damit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Für die Spiele gegen Bayern: Das sind die Winter-Transferpläne von PSGPSG will die letzten Tage der Winter-Transferperiode nutzen, um für die Spiele gegen Bayern bestmöglich aufgestellt zu sein.
Read more »
Weniger Boulevard, mehr Effizienz: Das sind die Lehren für den FC BayernDer FCBayern ist mit der Ausbeute aus den ersten zwei Pflichtspielen des Jahres unzufrieden. Das 1:1 gegen Köln zeigt, dass es dem Rekordmeister an Effizienz mangelt. FCBKOE
Read more »
Wahlforscher: 'Weder Bayern insgesamt noch die CSU werden fundamental benachteiligt'Der Politikexperte Thorsten Faas (wahlforschung) hat sich mit den Folgen der geplanten Wahlrechtsreform beschäftigt. Er dämpft die Aufregung. Und er spricht sich fürs Wählen ab 16 aus.
Read more »
Union rückt FC Bayern mächtig auf die PelleDer 1. FC Union Berlin beendet die Hinrunde der Fußball-Bundesliga nach einem knappen Sieg gegen Bremen als erster Bayern-Jäger auf dem zweiten Platz. Der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt teilen im Verfolgerduell die Punkte. Bayer Leverkusen setzt derweil seine Aufholjagd fort.
Read more »
Union rückt dem FC Bayern mächtig auf die PelleDer 1. FC Union Berlin beendet die Hinrunde der Fußball-Bundesliga nach einem knappen Sieg gegen Bremen als erster Bayern-Jäger auf dem zweiten Platz. Der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt teilen im Verfolgerduell die Punkte. Bayer Leverkusen setzt derweil seine Aufholjagd fort.
Read more »