Warum die Ortspolitik fordert, die Offene Jugendarbeit im Stadtteil unmittelbar zu verbessern, zeigte die jüngste Beiratssitzung.
Ein wichtiger Punkt stand noch auf der Tagesordnung der letzten Beiratssitzung des Beirates Huchting im ausgehenden Jahr 2022: die Verteilung der finanziellen Mittel für die Offene Kinder- und Jugendarbeit 2023.
Die dreizehn geförderten Einrichtungen und Projekte sollten statt der beantragten, um 77.554 Euro höheren Zuwendungssummen aufgrund gestiegener Mieten, Energiekosten und Tarifsteigerungen, die gleichen Zuwendungen wie bereits im Jahr 2021 und 2022 erhalten – mit Ausnahme des Streetworking-Projekts von Vaja , das im Jahr 2023 mit einer Zuwendungserhöhung rechnen kann.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehr als 200 offene Stellen: Berlins Sozialämter finden kein Personal und sind finanziell unattraktivDer Fachkräftemangel trifft auf eine ohnehin hohe Arbeitsbelastung in den Ämtern in Berlin. Im Sozialamt Tempelhof-Schöneberg ist fast jede vierte Stelle unbesetzt.
Read more »
Drew Barrymore: Offene Worte über 'lähmende' Zeit nach ihrer ScheidungDrew Barrymore ist bekannt für ihre Offenheit. So ist auch ihre Scheidung kein Tabuthema für die Schauspielerin und Moderatorin. Warum die 'lähmend schwierig' war, verrät sie im Interview.
Read more »
(S+) Kuscheltiere: Warum auch Erwachsene daran hängenUnsere Autorin ist Mitte 40 und nimmt trotzdem ihr Kuscheltier mit auf Reisen. Trotzdem? Ein Psychologe erklärt, wie vielen Erwachsenen es so geht wie ihr und was das mit der Kindheit zu tun hat. (S+)
Read more »
Dick Pic: Medienwissenschaftlerin erklärt, warum manche Männer ungefragt Penisbilder verschicken(stern+)Susanna Paasonen ist Professorin für Medienwissenschaft an der Universität Turku in Finnland. Ihre Forschungsgebiete sind Internetphänomene, Pornos, Popkultur – und Dick Pics. Im Interview mit dem stern erklärt sie, warum manche Männer ungefragt Penisbilder verschicken.
Read more »
Warum auch mit „Pandemie-Ende“ Corona noch nicht vorbei istJuhu, die Pandemie ist vorbei! Seit der Interview-Aussage des Charité-Virologen Christian Drosten überschlagen sich die Meldungen. Dabei bedeutet das Ende einer Pandemie nicht, dass das Virus weg oder die Gefahr komplett gebannt ist. Eine Einordnung.
Read more »
Warum Völker der Ureinwohner auf ihre Rechte pochen – und feiernDas Montrealer Abkommen zum Artenschutz betrifft auch Millionen von Menschen: Die indigenen Völker sind am stärksten vom Klimawandel betroffen – und ihre Lebensräume wichtig für die Zukunft des Planeten.
Read more »