Wir können nach zwei Jahren Pandemie endlich durchatmen? Nicht, wenn wir an Long Covid denken.
Trotz milderer Verläufe des Omikron-Virus können Langzeitfolgen auftreten Foto: Wolfgang Maria Weber/imago-images
Omikron ist wesentlich ansteckender als seine Vorgänger, aber es verursacht mit geringerer Wahrscheinlichkeit schwere Verläufe oder Todesfälle. Vergangene Woche stand daher an dieser Stelle, dass es Zeit sei, tief durchzuatmen, dass es Zeit sei für „Danke, Omikron!“-T-Shirts.
Long Covid ist individuell und gesellschaftlich ein gravierendes Problem. Oft bessert sich der Zustand der Betroffenen in den ersten Monaten wieder. Doch auch das bedeutet schon Schmerzen, Sorgen, Ausfall in Familie und Beruf. Bei etlichen chronifiziert es sich, sie werden bettlägerig und arbeitsunfähig. Nicht nur eine systematische Erfassung der Fälle fehlt.
Betroffene berichten über ihre verzweifelte Suche nach Besserung unter dem Twitter-Hashtag #LongCovid. Unter #MillionsMissing machen hauptsächlich Menschen, die unter dem Chronischen Fatigue Syndrom leiden, ihr Verschwinden aus dem öffentlichen Raum sichtbar. Seit durch Covid viele Menschen ähnliche Beschwerden haben, werden sie seltener als psychosomatisch abgetan und besser erforscht.
Auch wenn die Zahlen zu Long Covid nicht so übersichtlich in einem Dashboard stehen wie die reinen Infizierten- und Totenzahlen – Forschung und Journalismus sollten umso genauer hinschauen und versuchen, sie herauszufinden und nicht zu bagatellisieren.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Yade Yasemin Önder: „Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron“Twix, Nutella und ich: Zusammen sind sie drei. M_Schellbach über Bulimie als Metapher und Yade Yasemin Önders erstaunlich heiterem Debütroman „Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron“.
Read more »
Preise: Getreide so stark verteuert wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehrWeizen, Gerste, Roggen, Hafer, Mais: Die Preissteigerungen ziehen sich dem Statistischen Bundesamt zufolge durch alle Getreidearten.
Read more »
Die Kader-Baustellen des FC Bayern: Was wir wissen und was nichtDer zehnte Meistertitel in Folge ist abgehakt, jetzt geht es an die Planungen für die neue Spielzeit. Wie sieht der FC Bayern in der kommenden Saison aus? Welche Spieler bleiben, welche Spieler werden den Verein verlassen? Ein Überblick.
Read more »
'Sopranos'-Star mit 65 Jahren verstorbenBruce MacVittie ist tot. Der US-Schauspieler starb im Alter von 65 Jahren. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle in 'Die Sopranos'.
Read more »
Wer vor 25 Jahren 1.000 Euro in Amazon investiert hätte, besäße heute…Hätte, hätte, Big-Tech-Kette: Mit jeder der GAFAM-Aktien hätten Anleger vermögend werden können, mit einer jedoch besonders reich. Zum 25. Jahrestag des Börsengangs von Amazon lohnt – gerade in schwierigen Börsenzeiten – der Blick zurück, was möglich gewesen wäre.
Read more »
Nach 30 Jahren Haft: Zu Unrecht verurteilter Mörder kommt frei – dank neuer wissenschaftlicher ErkenntnisseClaude Garrett sollte einen Brand gelegt haben, bei dem seine Freundin starb. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt – erst nach 30 Jahren wurde seine Unschuld von einem Gericht anerkannt.
Read more »