Bringen ein höherer Heizkostenzuschuss und ein niedrigerer Strompreis die Wende? Inflation
Die Ampel-Koalition will in Kürze ein Maßnahmenpaket gegen die Preisexplosion bei den Energiekosten vorlegen. „Wir werden angesichts der Preissteigerungen fürs Heizen, für Sprit und auch für Lebensmittel mehrere Entlastungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher beschließen“, sagte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich den Zeitungen der Funke-Mediengruppe . „Wir arbeiten in der Koalition hart daran, schon bald etwas vorzulegen.
Profitieren sollten vor allem diejenigen, die unter den Preissteigerungen besonders leiden. „Nicht nur Grundsicherungsempfänger, sondern etwa auch Mieterinnen und Mieter wegen der höheren Heizkosten“, sagte Mützenich. „Wir wollen, dass die Entlastung zum 1. Juni kommt, wie wir es im Koalitionsvertrag vereinbart haben.“ Durch eine frühere Abschaffung der EEG-Umlage könnten zudem die Stromkosten für alle sinken.
Die Regierung hat bislang neben einem höheren Heizkostenzuschuss auch niedrigere Strompreise zur Kosteneindämmung beschlossen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lässt derzeit prüfen, ob die für Anfang 2023 geplante Abschaffung der EEG-Umlage um ein halbes Jahr vorgezogen werden kann. Diese Senkung soll von den Stromunternehmen an ihre Kunden weitergegeben werden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Diese besten Vitamine und Lebensmittel gegen unreine HautWir stellen die besten Vitamine und Lebensmittel gegen unreine Haut vor – mit fachlicher Beratung einer Dermatologin.
Read more »
Coronavirus - Rund 3000 Menschen demonstrieren in Düsseldorf gegen Corona-MaßnahmenMehrere Tausend Menschen sind auch heute wieder bundesweit gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen.
Read more »
Newsblog zum Coronavirus - Dienstleister rechnen mit PersonalengpässenDienstleister rechnen nach den Lockerungen der Maßnahmen mit Personalengpässen. +++ Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter leicht gesunken. +++ Bundesfamilienministerin Spiegel spricht sich für eine Impfpflicht ab 18 aus. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »
Polizei löst unangemeldete Corona-Demo in Cottbus aufEine unangemeldete Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen ist am Samstag in Cottbus von der Polizei aufgelöst worden.
Read more »
Kanadische Polizei beendet Corona-Blockade in OttawaDie Polizei hat die Blockade der kanadischen Hauptstadt aufgelöst. Gegner der Corona-Maßnahmen harrten mehrere Wochen vor dem Parlament aus.
Read more »