Gesundheitsminister Lauterbach will das Krankenhaussystem reformieren. Vertreter von Kliniken und Patientenschützer sind sich sicher: Dafür braucht es mehr Geld als geplant.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Der ökonomische Druck, der auf den Krankenhäusern laste, sei gewaltig. 60 Prozent der Krankenhäuser erwarteten für das Jahr 2022 „zum Teil tiefrote Zahlen“. Auch 2023 würden die Kosten der Häuser „doppelt so schnell steigen“ wie die staatlich festgelegten Preise.
Anders als heute sollen Krankenhäuser zudem in drei Level eingeordnet und entsprechend gefördert werden. So soll es Kliniken zur Grundversorgung geben – zum Beispiel für grundlegende chirurgische Eingriffe und Notfälle. Andere Häuser sollen sich um die „Regel- und Schwerpunktversorgung“ kümmern. Unikliniken sollen einer dritten Gruppe zugeordnet werden, den Kliniken für die „Maximalversorgung“.
Große Krankenhäuser in Ballungszentren setzen sich durch. Kleine Krankenhäuser auf dem Land bleiben auf der Strecke.Der Fokus müsse endlich auf den Patienten liegen, die geplanten Vorhaltekosten und Investitionen hätten diesem Ziel zu folgen. „Gerade im ländlichen Raum brauchen die Menschen passgenaue Angebote bei Schlaganfall, Herzinfarkt, Krebs-Therapie und Altersmedizin. Das wird ohne Zweifel Geld kosten“, erläutert Brysch.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jetzt wird es langsam peinlich: Ist Karl Lauterbach noch twittertauglich?Erst die Empfehlungen zum Alkohol, dann eine Löschung zur Silvesternacht und Peinliches zu Altenheimbewohnern: KarlLauterbach scheint angeschlagen. Lauterbach Twitter Karl_Lauterbach
Read more »
Silvester-Krawalle: Lauterbach sorgt mit Vorschlag für FuroreGesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert die Angriffe auf Rettungskräfte in der Silvesternacht. Er schlägt eine Bestrafung vor, mit der er für Furore sorgt – darauf löscht er seinen Tweet.
Read more »
Wegen Silvester: Lauterbach will Böller-Chaoten Wohnung kündigen und rudert zurückAuf Twitter fordert Karl Lauterbach (SPD), dass Böller-Chaoten die Wohnung gekündigt werden soll. Doch kurz darauf löscht der Gesundheitsminister seinen Tweet wieder.
Read more »
„Team Vorsicht“ war gestern: Corona-Welle in China wird zur neuen Herausforderung für LauterbachDeutschlands Gesundheitsminister setzt trotz der chinesischen Corona-Welle lediglich auf ein „Varianten-Monitoring“. In anderen EU-Ländern gelten striktere Regeln.
Read more »
Lambrecht-Video und Lauterbach-Tweet: Fettnäpfchen bleiben kein EinzelfallZum Jahreswechsel sorgten Lambrecht und Lauterbach mit öffentlichen Äußerungen für Aufsehen. Das ist bedauerlich, doch manchmal gewinnt die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Ein Kommentar.
Read more »