Der Generalinspekteur der Bundeswehr sieht die Ukraine bereit für eine militärische Offensive. Dabei sollen auch deutsche Leopard2-Panzer helfen. bundeswehrInfo UkraineKrieg
mit Vorbereitungen für ihre Militäroffensive gegen die russischen Angreifer gut voran. „„Mir wurde erläutert, wie der Kampf an vorderster Linie geführt wird“, sagte Breuer nach einem Besuch in der Ukraine. Noch seien die Voraussetzungen für eine umfassende Offensive nicht gegeben. „Mir ist in allen Gesprächen aber deutlich geworden, dass Planungen für die ukrainische Offensive laufen“, so Breuer.
Der ranghöchste deutsche Soldat war in der vergangenen Woche in der Ukraine und hatte dort Armeechef Walerij Saluschnyj und den ukrainischen Verteidigungsminister getroffen. Er informierte sich über Erfahrungen mit der deutschen Militärhilfe, darunter moderne Flugabwehrsysteme, Panzerhaubitzen und der Kampfpanzer Leopard 2.Der Kampfpanzer wird demnach inzwischen auch in Kämpfen eingesetzt. „Was man mir verdeutlichte ist, dass er im Gefecht ist“, sagte Breuer. Auf Videos im Netz war zu sehen, wie mehreredurch unbefestigtes Gelände fuhren – den Angaben nach im ostukrainischen Gebiet Donezk.
Breuer betonte auch, er sehe die Ukraine inzwischen deutlich besser aufgestellt. Er sagte: „Die Ukrainer haben im Moment die Ausrüstung in ihrer militärischen Toolbox, um im Kampf zu bestehen. Dass sich die Anforderungen über die Zeit anpassen, steht für mich auch außer Frage.“ The long-awaited Leopard-2 German tanks are somewhere in the Donetsk area. The occupiers should get ready. 🦾
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Leopard-2-Panzer wohl bereits in der Ukraine aktivLange muss die Ukraine um westliche Panzer bitten, dann wird sie erhört. Mittlerweile sollen auch die ersten hochgelobten Leopard-2-Panzer aus Deutschland im Einsatz sein. Laut Generalinspekteur der Bundeswehr, Breuer, laufen die Planungen für die Gegenoffensive.
Read more »
„Der Boden ist immer noch morastig und feucht“: Bundeswehr-Generalinspekteur sieht Fortschritte bei Gegenoffensive-VorbereitungFranzösischer Journalist bei Raketenangriff getötet + Ukraine wehrt Großteil russischer Luftangriffe ab + Wasservorräte in besetztem Gebiet „gefährlich niedrig“ + Der Newsblog.
Read more »
Preisexplosion beim Panzer Puma: Lindner kritisiert PistoriusIm Dezember waren alle Puma-Panzer bei einer Übung ausgefallen. Dennoch soll der Bundestag weitere 25 Millionen Euro freimachen. Doch es gibt Bedenken. Panzer Lindner Verteidigungsministerium Pistorius CDankbar
Read more »
Puma-Panzer: Versäumte Unterschrift kostet Bundeswehr 140 Millionen EuroFast anderthalb Jahre lang blieb ein Vertrag für die Beschaffung von Puma-Panzern liegen. Die Bundeswehr muss jetzt 140 Millionen Euro mehr zahlen.
Read more »
Kauf mit Risiken: Bundeswehr bekommt 50 weitere Puma-PanzerDer Schützenpanzer ist hochmodern, hat sich aber auch als besonders anfällig erwiesen. Aus dem Bundestag kommt nun Zustimmung für eine Nachbestellung. Abwarten hätte alles wohl noch komplizierter gemacht.
Read more »