„Datendrehkreuz“ aufbauen - Bericht: EU will künftig auch Zölle auf Waren von geringem Wert erheben
Im Zuge der bevorstehenden Zoll-Reform der EU soll die Grenze von 150 Euro Warenwert beim Import von Gütern aus Drittstaaten entfallen, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ . Die Kommission rechne dadurch mit zusätzlichen Einnahmen von 750 Millionen Euro pro Jahr. Die Zolleinnahmen kommen direkt dem EU-Budget zugute.
Unter 150 Euro Warenwert zahlten Kunden innerhalb des EU-Binnenmarkts bislang lediglich Einfuhrumsatzsteuern, allerdings keine Zollgebühren. Dem Bericht zufolge will die Kommission ihre Pläne für die Änderung am Mittwoch vorstellen. Sie ist demnach Teil einer Reform, die auch eine neue EU-Zollbehörde vorsieht, die bis 2028 entstehen soll.
Ziel sei „ein EU-weiter Überblick über die gesamte Lieferkette in Echtzeit“, heißt es laut „SZ“ in der Kommissionsvorlage. „Dem bestehenden Verwaltungsrahmen der Zollunion fehlt eine klare Struktur und er spiegelt nicht die Entwicklung des Zolls seit 1968 wider.“ Die Europäische Zollunion besteht seit 55 Jahren. Auf Waren, die aus Drittländern außerhalb der EU eingeführt werden, wenden die nationalen Zollbehörden einheitlich die gleichen Tarife an, während sie intern keine Zölle mehr erheben. Über verdächtige Warensendungen und illegale Importe sind aber bislang nicht alle Behörden gleichzeitig informiert und dasMelden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
jedes kreuz hat einen wertWird in Bremen gewählt, lassen sich Borgfelder und Blocklander nicht lange bitten. Mit ihrer Stimmabgabe geben Menschen dem politschen Treiben eine Richtung. Und sie spenden Vertrauen, kommentiert André Fesser.
Read more »
„Willkommensgeschenk“ für Selenskyj: Bundesregierung beschließt Militärpaket im Wert von 2,7 Milliarden EuroIn den kommenden Monaten will Deutschland mehr Panzer, Munition und Flugabwehrgeräte an die Ukraine liefern. Rheinmetall arbeitet derweil stärker mit dem ukrainischen Staatsausrüster zusammen.
Read more »
Gnabry-Show gegen Schalke, Müller zeigt seinen Wert auf dem PlatzDer FC Bayern ist der elften Meisterschaft in Serie wieder ein Stück nähergekommen: Die Münchner besiegten Abstiegskandidat Schalke 04 am Samstagnachmittag völlig ungefährdet mit 6:0. Serge Gnabry traf dabei doppelt, auch Thomas Müller glänzt. Die Spieler in der Einzelkritik.
Read more »
Montpellier-Boss über Wahi: „Wenn er Stürmer von Marseille wäre, wäre er 60 Millionen wert“Elye Wahi ist nicht nur der jüngste unter den zehn besten Torjägern der Ligue 1, sondern auch das torgefährlichste U21-Talent in Europas Top-Ligen. [...]
Read more »
Top-News kompakt: Bericht –Bundesregierung schnürt milliardenschweres Waffenpaket für die UkraineDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Read more »