Berlin: Falschparker kosten die Stadt acht Millionen Euro im Jahr

Australia News News

Berlin: Falschparker kosten die Stadt acht Millionen Euro im Jahr
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Auch Bußgelder können die Kosten kaum decken. dielinkeberlin

Dass die Zahl der falsch geparkten Autos in Berlin in diesem Jahr wie in den zwei Jahren zuvor hoch bleibt, überrascht Claudia Löffler, Sprecherin des, nicht. „Wir sehen gerade eine Parkraumbewirtschaftung, in der ganz viele Parkplätze in Berlin wegfallen“, sagt sie. Der Parkraum in Berlin werde „künstlich verknappt“ – und dadurch entstehe „Parkdruck“.

Auf der Kantstraße wird ein Pop-up-Radweg zum Parken genutzt. Anfang 2023 sollen beim Umbau der Straße alle Parkplätze wegfallen – um Platz für Fahrradwege zu schaffen.

Löffler würde gerne ein lösungsorientierteres Umgehen mit der Frage Parkplätze sehen, inklusive eines flächendeckenden Parkraumkonzepts und einer einheitlichen Mobilitätsstrategie für die ganze Stadt, das alle Verkehrsteilnehmenden einbezieht. „Für jeden ist die individuelle Mobilität unglaublich wichtig – und dazu gehört das Auto genauso gut wie der öffentliche Nahverkehr oder das Fahrrad.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Falschparker kosten Berlin mehr als geplantFalschparker kosten Berlin mehr als geplantFalschparker werden mehr und mehr zur Belastung für Berlin - auch finanziell. Abschleppen kostet die Hauptstadt fast doppelt so viel, wie dafür eingeplant ist. Selbst die Einnahmen durch Bußgelder reichen offenbar nicht aus, um die Kosten zu decken.
Read more »

Falschparker kosten Berlin fast doppelt so viel wie geplantFalschparker kosten Berlin fast doppelt so viel wie geplantFalschparker werden mehr und mehr zur Belastung für Berlin - auch finanziell. Abschleppen kostet die Hauptstadt sehr viel mehr, als dafür eingeplant ist. Selbst die Einnahmen durch Bußgelder reichen offenbar nicht aus, um die Kosten zu decken.
Read more »

Falschparker verliert Führerschein – dem kann ich nicht folgen!Falschparker verliert Führerschein – dem kann ich nicht folgen!Ein Berliner erhielt binnen eines Jahres 159 Tickets für Falschparken. Nun ist nach einem Gerichtsurteil die Pappe futsch. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Oliver Ohmann.
Read more »

Berlin entgehen 1,2 Millionen Euro: 20.000 Raser-Bußgelder verjähren – weil die Polizei die Fristen nicht einhältBerlin entgehen 1,2 Millionen Euro: 20.000 Raser-Bußgelder verjähren – weil die Polizei die Fristen nicht einhältIn Berlin sind in diesem Jahr bis Ende September 20.000 Raser-Bußgelder verjährt, weil die Polizei die Fristen bei der Bearbeitung nicht eingehalten hat. Dem Land entgehen damit Einnahmen von 1,2 Millionen Euro.
Read more »

Berlin: 700.000 Bußgeldbescheide wegen zu schnellen FahrensBerlin: 700.000 Bußgeldbescheide wegen zu schnellen FahrensBerlin hat in diesem Jahr schon mehr als 25 Millionen Euro durch Bußgelder wegen zu schnellen Fahrens eingenommen. Strafzettel Verkehr Raser
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:59:19