Berlin und Brandenburg starten nach einem weiteren Corona-Schuljahr in die Sommerferien. Der BER rechnet mit drei Millionen Passagieren, Bahn-Reisende sollen wenn möglich auf eine Fahrrad-Mitnahme verzichten.
Für die Schülerinnen und Schüler in Berlin und Brandenburg beginnen nach der Zeugnisvergabe am Mittwoch die Sommerferien. Bis zum 22. August bleiben die Schulen geschlossen - und für viele Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern ist Urlaubszeit Reisezeit. Die Deutsche Bahn und der Flughafen BER rechnen mit Engpässen. Ein Überblick.
Sie können dort ihre Sprachkenntnisse in Deutsch ausbauen und Freizeitangebote wie Stadterkundungen, Sportprogramme und Kunstworkshops nutzen. Ein eigenes Angebot gibt es für diejenigen, die gerade erst aus der Ukraine angekommen sind und die noch nicht zur Schule gehen. Für sie gibt es die „Fit für die Schule-Lerngruppen“ zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr.
Nach den Sommerferien soll an den Brandenburger Schulen zunächst mit Lernstandserhebungen festgestellt werden, wie groß die Lücken sind. Ernst setzt unter anderem auf das Programm „Aufholen nach Corona“, das seit Herbst 2021 auch außerschulische Programme fördert. Damals waren es zunächst 3000 Euro für jede Schule. Im kommenden Schuljahr soll den Schulen gestaffelt nach Schulformen ein Jahresbudget von über 10.
Mehr zum Ferienstart in Berlin und Brandenburg auf Tagesspiegel Plus:Flughafen BERMit rund drei Millionen Fluggästen rechnen die Betreiber am Hauptstadtflughafen BER für die Sommerferien. Der verkehrsreichste Tag wird demnach der kommende Freitag. „Da erwarten wir rund 80.000 Passagiere“, sagte Flughafenchefin Aletta von Massenbach vergangene Woche. Der bisherige Spitzentag während der Corona-Pandemie war demnach mit 77.000 Passagieren der Freitag vor Pfingsten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona in Bayern: Virologe Streeck gibt Oktoberfest-Warnung ab - und sieht neue Bedrohung im HerbstDie Corona-Lage in Bayern verschärft sich wieder. Virologe Hendrik Streeck spricht im Interview über die Sommerwelle, eine neue Impfkampagne und das Risiko von Großveranstaltungen
Read more »
Corona-Inzidenz über 1000: Hunderte Klinik-Mitarbeiter in Quarantäne - Eine Region besonders betroffenHunderte Klinik-Mitarbeiter befinden sich in einem Bundesland aktuell in Quarantäne, zugleich verzeichnet das RKI für Schleswig-Holstein eine Inzidenz über der 1000er-Marke.
Read more »
Ansbach: Corona-Infizierte hustet mehrere Passanten an - wohl mit AbsichtEine mit Corona infizierte Frau hat sich in Ansbach Passanten genähert und sie die dann angehustet. Die Polizei geht von Vorsatz aus.
Read more »
Wegen Corona: Lage in Kliniken von Schleswig-Holstein angespannt+ Wegen Corona: Lage in Kliniken von Schleswig-Holstein angespannt
Read more »
Personal in Kliniken: Kubicki für kürzere Corona-QuarantäneCorona-Ausfälle in Schleswig-Holsteins Kliniken: FDP-Vize Kubicki fordert kürzere Quarantänezeiten - und Freitesten schon nach drei Tagen.
Read more »