Berliner FDP: Es war nicht alles schlecht, aber...

Australia News News

Berliner FDP: Es war nicht alles schlecht, aber...
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Die Freien Demokraten sind mal wieder in der außerparlamentarischen Opposition gelandet. Wenn sie künftig wieder mitmischen wollen, muss einiges passen. Eine Analyse. FDP FDPFraktionBLN Berlin

Hinzu kam der Bundestrend, nachdem die FDP in den Ländern derzeit überall einen schweren Stand hat.

Dennoch waren die 4,6 Prozent für die Berliner FDP sicher kein Debakel. Der Landesverband ist nun wirklich daran gewöhnt, aus Parlamenten zu fliegen - und dann umso kreativer Politik von außerhalb zu betreiben. Mitglieder der FDP Berlin stimmen bei ihrem Parteitag ab. Bei dem Parteitag wird unter anderem über Konsequenzen aus der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 12. Februar debattiert.Dafür braucht es vermutlich nicht unbedingt neues Personal: Im Abgeordnetenhaus haben Sebastian Czaja, Björn Matthias Jotzo oder auch Stefan Förster gute Arbeit gemacht, gute Reden gehalten - und oft die richtigen Fragen gestellt. Dass das nicht immer hilft, gehört in der Politik mit zur Wahrheit.

Interessant ist die Idee, zumal als kleine Partei, nächstes Mal mit einer Landesliste anzutreten. Die Partei verspricht sich davon unter anderem bessere Ergebnisse, wenn der Name des Spitzenkandidaten überall in Berlin auf den Stimmzetteln zu finden ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) Nancy Faeser und die Migration: Die Innenministerin ist Horst Seehofers Erbin(S+) Nancy Faeser und die Migration: Die Innenministerin ist Horst Seehofers ErbinDie Zahl der Geflüchteten steigt und setzt die Ampelregierung unter Druck. Innenministerin Nancy Faeser macht sich für Asylverfahren direkt an den EU-Außengrenzen stark. Ihr Vorgänger war damit gescheitert.
Read more »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer Chef der russischen Söldnertruppe Wagner will Moskau unter Druck setzen und droht mit Abzug aus der Ostukraine. Doch kaum gedroht, bietet sich schon eine Ablösung an. Die Kämpfe gehen weiter. Die News im Überblick.
Read more »

Bürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstBürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstSelbst der Ukrainekrieg hat die Verwaltung nicht aus ihren Routinen gerissen. Beharrungskräfte stehen dem sicherheitspolitischen Umbruch im Weg. Bündnispartner sind frustriert.
Read more »

»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des Lernens»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des LernensBedroht künstliche Intelligenz das Lernen an Universitäten? Der Präsident der Frankfurter Goethe-Universität sieht das nicht so. Möglich sei im Gegenteil, dass Wissensvermittlung in Zukunft wieder persönlicher werde.
Read more »

(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried Hecker(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried HeckerVerletzt Putin das nukleare Tabu? Atomforscher Siegfried Hecker erklärt, wie der Krieg in der Ukraine auch so schon Gewissheiten zerstört hat, die seit Jahrzehnten dafür sorgen, dass niemand die Waffen einsetzt. (S+)
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:02:50