Berliner Mieter seit vier Wochen ohne Wasser: „Diese Situation macht krank“

Australia News News

Berliner Mieter seit vier Wochen ohne Wasser: „Diese Situation macht krank“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Seit Anfang Juli leben 200 Bewohner eines Hochhauses in Gropiusstadt nach einem Kellerbrand ohne fließendes Wasser. Teilweise sind offenbar auch die Anschlüsse von Telefon, Internet und Fernsehen unterbrochen. Berlin BMieterverein

Die Möglichkeit, im Hotel unterzukommen, lehnt Stauch ab. „Die Kosten fürs Essen wären zu hoch“, sagt sie. Außerdem brauche sie ihre spezielle Matratze und eine bestimmte Höhe des Bettes, wegen ihrer Rückenprobleme. Entrümpelung, Entgiftung und dann die Bauarbeiten im Keller: Stauch vermutet, das könne sich noch Monate hinziehen. Wenn die Heizperiode beginnt, würde die Heizung auch nicht funktionieren.

Sie vermutet, dass die Wohnungsgesellschaft so „den Druck erhöhe“, um alte Mieter loszuwerden. Bei einer Neuvermietung könnte die Gesellschaft mehr Geld verlangen. „Die beißen sich an mir die Zähne aus, ich zieh hier nicht aus“, sagt sie. Immer wieder kommen Nachbarn und diskutieren mit, manche wollen ihren Namen nicht nennen. „Die Leute haben Existenzängste“, erklärt Maria Bauer.

Vonovia und die Deutsche Wohnen haben zunächst Nachteile durch den Brand: die Mietminderungen, Reparaturkosten und Mehrarbeit, die bezahlt sein muss. „Wir möchten, dass die Menschen lange bei uns wohnen“, teilt der Sprecher mit. „Es ist ein Millionenschaden entstanden, und die Reparatur wird auch noch einige Zeit dauern.“ Dass eine Hausverwaltung schwer zu erreichen ist, liegt womöglich an der Auslastung der Mitarbeiter.

Eine Mieterin kommt mit einem Baby im Arm aus dem Haus. Sie sei direkt nach dem Feuer zu ihren Schwiegereltern gezogen, erzählt sie, schon allein wegen der Hygiene und der Kinder. „Wir haben Glück. Andere haben diese Möglichkeit nicht“, sagt sie. Die Mutter spricht von der dritten Brandstiftung am Haus: eine im Eingangsbereich und eine an den Mülltonnen sei der im Keller vorausgegangen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mehr als 200 Stellen im Berliner Strafvollzug unbesetztMehr als 200 Stellen im Berliner Strafvollzug unbesetztIm Berliner Strafvollzug sind derzeit 217 Stellen unbesetzt. Das geht aus einer Antwort der Justizverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des Linken-Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg hervor, über die zuerst der „Tagesspiegel“ berichtete.
Read more »

Polizeibeamte stellten über 200 Cannabispflanzen sicherPolizeibeamte stellten über 200 Cannabispflanzen sicherErftstadt (ots)   Drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen In Erftstadt hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis am Freitagnachmittag (4. August) dr
Read more »

Nach van de Ven holt Tottenham auch Véliz – Ausgaben nähern sich 200 Millionen EuroNach van de Ven holt Tottenham auch Véliz – Ausgaben nähern sich 200 Millionen EuroKurz nach Wolfsburgs Micky van de Ven hat Tottenham Hotspur den nächsten Neuzugang präsentiert. Mittelstürmer Alejo Véliz kommt von Rosario Central. [...]
Read more »

Straße nach Wasserrohrbruch überflutet - 200 Haushalte betroffenErneut hat der Bruch einer Frischwasserleitung unter einer Straße in Solingen schwere Schäden verursacht. Bereits vor zwei Jahren war es in dem Bereich zu einem größeren Wasserrohrbruch gekommen.
Read more »

transporter rutscht mit anhänger und boot ins wassertransporter rutscht mit anhänger und boot ins wasserAn der Marina am Wieltsee in Sudweyhe ist es am Montagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Dabei rutschte ein Transporter mit Anhänger und Boot ins Wasser.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 21:06:35