Wegen der Unterschlagung zahlreicher Ölgemälde hat die Berliner Staatsanwaltschaft eine 70-jährige Frau angeklagt. Ein Mann soll ihr die Bilder für ihre Ausstellung in einem Berliner Kunst- und Kulturzentrum geliehen haben.
Wegen der Unterschlagung zahlreicher Ölgemälde eines zeitgenössischen holländischen Malers im Wert von insgesamt rund 180.000 Euro hat die Berliner Staatsanwaltschaft eine 70-jährige Frau angeklagt. Ein heute 54-jähriger Mann soll ihr 27 Ölgemälde und 15 Skizzen des Künstlers Quintus Jan Telting für ihre Ausstellung in einem Berliner Kunst- und Kulturzentrum geliehen haben, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Im Mai 2019 soll der Leihvertrag über die Ölgemälde und Skizzen geschlossen worden sein. Die Werke seien wie vereinbart ausgestellt worden. Ab Dezember 2019 soll der Mann die Werke jedoch nicht zurückerhalten haben - trotz zahlreicher Mails, Anrufe und Einschreiben. Im Juli 2022 soll die Frau 25 Ölgemälde und die 15 Skizzen in die Niederlande verschickt haben. Zwei Ölgemälde habe sie behalten, die Polizei beschlagnahmte sie in der Wohnung der Frau.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Angriff mit Kettensäge und Machete: 35-Jähriger vor GerichtKnapp fünf Monate nach einem tödlichen Angriff auf eine 52-jährige Frau in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Lichtenberg beginnt am Dienstag (9.30 Uhr) der Prozess gegen einen 35-Jährigen. Der Mann soll seine Nachbarin mit einer Machete getötet und ihren Freund mit einer Kettensäge schwer verletzt haben. Dem Beschuldigten wird vor dem Berliner Landgericht Totschlag, versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. In einem sogenannten Sicherungsverfahren strebt die Staatsanwaltschaft die dauerhafte Unterbringung des Mannes in einem psychiatrischen Krankenhaus an.
Read more »
Fünf Milliarden Euro Sondervermögen: Berliner Senat will Förderprogramme für den Klimaschutz ausweitenSchwarz-Rot will beim Klimaschutz nachlegen – etwa für die energetische Sanierung. Aber wo fängt man an? Da, wo es am schlimmsten ist, sagt die Wirtschaftssenatorin.
Read more »
Berliner Parks vermüllt! Hilft nur eine Verpackungssteuer?Es ist die erste milde Wochenendnacht – und schon sehen die Parks aus, als seien sie tagelang nicht gereinigt worden! Dabei stammt der ganze Dreck aus nur wenigen Stunden – und von rücksichtslosen Mitmenschen!
Read more »
Warum so viele Berliner Türken Erdogan gewählt habenIm Gegensatz zu vielen anderen europäischen Metropolen hatte der alte und neue türkische Präsident Erdogan in Berlin die Nase vorn. Sein Fan-Lager in der deutschen Hauptstadt ist groß. Ein Erklärungsversuch von Cem Dalaman.
Read more »