Beschlussvorlage vor Corona-Gipfel: So soll gelockert werden

Australia News News

Beschlussvorlage vor Corona-Gipfel: So soll gelockert werden
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Endlich! Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch haben die Länderchefs eine Beschlussvorlage erarbeitet, die einen klaren Öffnungsplan enthält.

Laut dem Papier ist ein Dreiklang vorgesehen. Wichtigster Satz: „Bis zum kalendarischen Frühjahrsbeginn am 20. März 2022 sollen die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens schrittweise zurückgenommen werden.“▶︎ Zuerst sollen die Regeln für Feiern im privaten Rahmen gelockert werden. Im Papier heißt es dazu: „Bisher galt eine Obergrenze von 10 Personen.

▶︎ Auch bei Großveranstaltungen wie z.B. Fußballspielen soll dann 2G oder 2G-Plus gelten. Im Papier heißt es dazu: „Bei überregionalen Großveranstaltungen können Genesene und Geimpfte als Zuschauerinnen und Zuschauer teilnehmen.“ ▶︎ Dann der wichtigste Absatz: „In einem dritten und letzten Schritt ab dem 20. März 2022 entfallen alle tiefgreifenderen Schutzmaßnahmen.“

Weiter heißt es in dem Papier: „Auch die nach dem Infektionsschutzgesetz verpflichtenden Homeoffice-Regelungen entfallen. Arbeitgeber können aber weiterhin im Einvernehmen mit den Beschäftigten die Arbeit im Homeoffice anbieten, wenn keine betrieblichen Gründe entgegenstehen und diese im Interesse des betrieblichen Infektionsschutzes liegt .

Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

In Dänemark sind Corona-Regeln Geschichte - doch jetzt setzt der Freedom-Day-Effekt einDie einen drängen sich in vollen Clubs, die anderen genießen ihre neue Freiheit noch mit Vorsicht: In Dänemark sind zwei Wochen nach der Aufhebung der letzten Corona-Maßnahmen noch nicht alle wieder in der Normalität angekommen. Schuld daran dürften die irren Infektionszahlen sein.
Read more »

+++ 22:18 Corona-Expertenrat des Bundes befürwortet Lockerungen ++++++ 22:18 Corona-Expertenrat des Bundes befürwortet Lockerungen +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 22:18 Corona-Expertenrat des Bundes befürwortet Lockerungen +++
Read more »

Corona aktuell: Expertenrat hält Öffnungen für möglichCorona aktuell: Expertenrat hält Öffnungen für möglichCorona aktuell: Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hält in den kommenden Wochen Lockerungen der Corona-Maßnahmen für möglich, warnt aber vor einer zu frühen Öffnung.
Read more »

Tipps und Ideen: Wie du nahestehenden Menschen in Corona-Quarantäne eine Freude machstTipps und Ideen: Wie du nahestehenden Menschen in Corona-Quarantäne eine Freude machstVielleicht freuen sich die unfreiwilligen Stubenhocker ja über mehr als die obligatorischen Schmerztabletten und das Nasenspray. Wir haben Ideen gesammelt, wie du Freunde, Familie und Bekannte aufmuntern kannst.
Read more »

Corona-News am Sonntag: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz geht leicht zurückCorona-News am Sonntag: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz geht leicht zurückGastwirte in den Niederlanden blieben trotz Sperrzeit einfach offen – aus Protest gegen ihrer Meinung nach längst überflüssige Coronaregeln. Deutsche Gesundheitsämter melden einen leichten Rückgang der Inzidenz. Der Überblick.
Read more »

+++ 20:28 Corona-Infektionen in Hongkong erreichen Rekordwert ++++++ 20:28 Corona-Infektionen in Hongkong erreichen Rekordwert +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 19:40 EKD-Chefin begrüßt Initiative zur Impfpflicht +++
Read more »



Render Time: 2025-04-06 20:31:12