US-Präsident JoeBiden und Chinas Staats- und Parteichef XiJinping haben nach US-Angaben russische Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine verurteilt. Biden verurteilte zugleich das Vorgehen Pekings gegen Taiwan.
US-Präsident Joe Biden und der chinesische Staatschef Xi Jinping haben bei einem Treffen vor dem G20-Gipfel in Indonesien ihren Widerstand gegen jeglichen Einsatz von Atomwaffen in der Welt betont - auch in der Ukraine. Beide Politiker seien sich "einig" gewesen, dass ein Atomkrieg niemals stattfinden sollte und niemals gewonnen werden könnte, erklärte das Weiße Haus nach dem dreistündigen Treffen der beiden Staatschefs auf Bali.
Der Krieg in der Ukraine dürfte eines der beherrschenden Themen beim am Dienstag startenden G20-Gipfel in Indonesien sein. Allerdings ist der Hauptverantwortliche, Kreml-Chef Wladimir Putin, nicht persönlich vor Ort. Russland wird auf Bali von Außenminister Sergej Lawrow vertreten.Biden und Xi hatten sich am Montag zum ersten Mal persönlich getroffen, seitdem sie die Staatschefs ihrer beiden Länder sind. Das heikelste Thema war dabei Taiwan.
Biden kritisierte demnach auch "nötigende und zunehmend aggressive Aktionen" Chinas gegenüber Taiwan", die den Frieden um Taiwan und in der ganzen Region untergrüben und das globale Wohlergehen gefährdeten.Peking sieht die demokratische Inselrepublik als Teil der Volksrepublik, während sich Taiwan als unabhängig betrachtet.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Biden und Xi verurteilen russische Atom-Drohungen400 russische „Kriegsverbrechen“ seien dokumentiert, so der ukrainische Präsident. Rishi Sunak attackiert vor dem G20-Gipfel Wladimir Putin. Rolf Mützenich fordert erneut mehr diplomatische Bemühungen. Alle aktuellen Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg finden Sie bei uns im Ticker.
Read more »
Joe Biden: Der US-Präsident verwechselt Kambodscha und KolumbienWenn es aufs internationale Parkett geht, zittern seine Berater: Joe Biden neigt dazu, Länder und Städte durcheinanderzubringen. Jetzt machte der US-Präsident Kambodscha zu Kolumbien.
Read more »
Demokraten behalten Mehrheit im US-SenatVieles lief bei den Zwischenwahlen in den USA anders als gedacht. Die Demokraten von US-Präsident Biden schaffen es, ihre Mehrheit im Senat zu verteidigen. Das ist ein wichtiger Sieg für Biden. Ganz aufatmen kann der Präsident aber noch nicht.
Read more »
Lettlands Präsident fordert Sondertribunal gegen RusslandBeim Volkstrauertag-Gedenken hat der lettische Präsident Levits zur Demokratie-Stärkung aufgerufen und ein Sondertribunal für Russland gefordert.
Read more »
Hertha-Präsident Bernstein sucht neuen InvestorFrisches Geld muss her! Der im Juni gewählte Hertha-Präsident Kay Bernstein (42) muss sich harten Realitäten stellen.
Read more »