BioNTech - Anlegerfalle oder Jahrhundertchance?

Australia News News

BioNTech - Anlegerfalle oder Jahrhundertchance?
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Das Mainzer Unternehmen BioNTech ist während der Pandemie zur Volksaktie geworden. Viele Privatanleger kauften sich den Rising-Star ins Depot, doch langsam stellt sich die Frage, wie es nun mit der BioNTech-Aktie weitergehen soll?

BioNTech ist an der Börse aktuell 37 Milliarden Euro wert. Ein Großteil dieses Wertes kommt durch das Cash, welches das Mainzer Unternehmen aus den Verkäufen des Corona-Impfstoffes hält. Berechnet man die offenen Forderungen gegenüber Staaten mit in das Cash, so hält man aktuell 18 Milliarden Euro, was der Hälfte der Marktkapitalisierung entspricht. Laut Analysten-Schätzungen sollen im nächsten Jahr auch nochmals sieben Milliarden Euro hinzukommen.

So laufen die Mainzer von Rekordquartal zu Rekordquartal und schafften im Q1 2022 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Auch die Bewertung der Aktie ist durch die hohen Gewinne bei einem KGV von 3 angelangt, da die Börse nicht davon ausgeht, dass diese längerfristig anhalten.allerdings mehr als 60 Prozent verloren. Grund dafür ist der Ausklang der Pandemie, der BioNTech jedoch wie erwähnt zunächst nicht so stark wie erwartet treffen sollte.

Zwar gibt es bereits für einige Behandlungsmethoden von der europäischen Arzneimittelbehörde einen Prime-Status für die Zulassung, doch ob sich diese Behandlungsmethoden in den finalen klinischen Studien ein Patent sichern können, bleibt fraglich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Delivery Hero schließt Milliarden-Übernahme in Spanien ab - hilft das der Aktie?Delivery Hero schließt Milliarden-Übernahme in Spanien ab - hilft das der Aktie?Der spanische Essenslieferdienst Glovo gehört nun fast komplett zum deutschen Liefer-Konzern Delivery Hero. Alle Maßnahmen für den Abschluss der Transaktion seien ergriffen worden, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Die Aktie des ehemaligen DAX-Konzerns legt am Dienstag mal wieder zu. Die längerfristigen Kursaussichten bleiben jedoch beschränkt.
Read more »

JP Morgan: Bei diesem Kurs steht die Aktie von Plug Power im Dezember 2023JP Morgan: Bei diesem Kurs steht die Aktie von Plug Power im Dezember 2023JP Morgan hat sich die Aktie von Plug Power in einer Studie näher angeschaut. Von Matthias Fischer
Read more »

Polestar-Aktie: So schlägt sich Börsenneuling und Tesla-Konkurrent Polestar bis jetztPolestar-Aktie: So schlägt sich Börsenneuling und Tesla-Konkurrent Polestar bis jetztDer Elektroautobauer Polestar hat in durchwachsenem Börsenumfeld sein IPO gewagt. Nach starkem Start ließ der Aktienkurs aber wieder deutlich nach. Das sind die Aussichten für den Tesla-Konkurrenten.
Read more »

GRENKE-Aktie stärker: Wachstumsbeschleunigung im zweiten QuartalGRENKE-Aktie stärker: Wachstumsbeschleunigung im zweiten QuartalDer Leasingspezialist GRENKE arbeitet sich aus dem Corona-Tief heraus.
Read more »

Fielmann-Aktie sackt ab: Fielmann mit GewinnwarnungFielmann-Aktie sackt ab: Fielmann mit GewinnwarnungDie hohe Inflation, der Krieg in der Ukraine und eine daraus resultierende schwächere Konsumstimmung werden das Ergebnis der Optikerkette Fielmann im laufenden Jahr belasten.
Read more »

Airbus-Aktie etwas tiefer: Airbus lieferte im Juni offenbar mehr Verkehrsflugzeuge ausAirbus-Aktie etwas tiefer: Airbus lieferte im Juni offenbar mehr Verkehrsflugzeuge ausDer weltgrößte Flugzeughersteller Airbus kommt bei der Auslieferung seiner Verkehrsflugzeuge Kreisen zufolge etwas weiter voran.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 07:36:24