BioNTech: Neuer Impfstoff im September, Verlust im zweiten Quartal BioNTech Pharmabranche
Ähnlich wie beim US-Partner Pfizer macht sich das deutlich rückläufige Geschäft mit dem Covid-19-Impfstoff Comirnaty stark in der Bilanz bemerkbar. So sank der Umsatz von BioNTech mit dem Vakzin im ersten Halbjahr auf 1,4 Milliarden Euro - nach 9,57 Milliarden im Vorjahreszeitraum.
BioNTech verwies außerdem auf Abschreibungen bei Pfizer auf Comirnaty-Lagerbestände, die abgelaufen oder kurz davor waren, das Haltbarkeitsdatum zu überschreiten. Diese hätten den Bruttogewinnanteil von BioNTech aus dem Verkauf des Impfstoffs deutlich reduziert und damit auch Umsatz und Gewinn negativ beeinflusst.Das Mainzer Unternehmen gab trotz der niedrigeren Umsätze immer noch viel Geld für Forschung- und Entwicklung aus.
"Unser Ziel ist es, ein Unternehmen mit einer Reihe zugelassener Produkte zu werden, indem wir in unsere eigenen klinischen Programme investieren und diese mit weiteren Medikamentenkandidaten unserer Partner ergänzen", sagte Finanzchef Jens Holstein."Angesichts einer gewissen Unsicherheit bei den Einnahmen achten wir auch sorgfältig auf unsere Ausgaben, indem wir unsere Kostenbasis überprüfen.
BioNTech hielt an seiner Prognose für das Gesamtjahr fest und rechnet weiterhin mit Umsätzen mit Covid-19 in Höhe von rund fünf Milliarden Euro. Das Unternehmen verwies darauf, dass es nach dem Ende des zweiten Quartals mehrere Zahlungen erhalten habe, darunter eine Ausgleichszahlung in Höhe von rund 1,06 Milliarden Euro vom Partner Pfizer für BioNTechs Anteil am Bruttogewinn für das erste Quartal 2023.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Windkraft beschert Siemens Milliarden-VerlustMassive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkraft-Tochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt. Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro.
Read more »
Siemens Energy: Milliarden-Verlust im Windgeschäft erwartet, Jahresprognose gekapptDer Energietechnikkonzern Siemens Energy geht wegen der massiven Probleme im Windgeschäft von einem Jahresverlust von mehreren Milliarden Euro aus. 07.08.2023
Read more »
Siemens Energy-Aktie im Minus: Siemens Energy rechnet mit 4,5 Milliarden Euro Verlust im GesamtjahrAngesichts der neuerlichen Probleme im Windenergiegeschäft rechnet Siemens Energy im laufenden Geschäftsjahr mit einem Nettoverlust von rund 4,5 Milliarden statt wie zuletzt im Mai angekündigt mit einem Fehlbetrag von mindestens gut 800 Millionen Euro.
Read more »
BioNTech: Heute Zahlen – das ist zu erwartenBeim Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech verlagert sich der Fokus nach und nach wieder mehr in Richtung der Entwicklung von Therapien gegen Krebs. 07.08.2023
Read more »
BioNTech mit Zahlen: Aktie rutscht ins Minus – die DetailsDer Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech wird seinen angepassten Covid-19-Impfstoff voraussichtlich im September auf den Markt bringen. 07.08.2023
Read more »
Hat Manja Schreiner (CDU) bei Doktorarbeit abgeschrieben?Neuer Plagiatsverdacht gegen eine CDU-Politikerin!
Read more »