Bitkom: Der Willen zur Digitalisierung ist da, der Status ist recht verschieden

Australia News News

Bitkom: Der Willen zur Digitalisierung ist da, der Status ist recht verschieden
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Bitkom: Der Willen zur Digitalisierung ist da, der Status ist recht verschieden Digitalisierung Bitkom

Der Branchenverband Bitkom hat neue Umfrageergebnisse zum Digitalisierungsgrad in deutschen Büros vorgestellt. Die Erkenntnis: Knapp 50 Prozent der befragten Unternehmen sehen sich selbst als Vorreiter bei der Digitalisierung ihrer Geschäfts- und Verwaltungsprozesse, ebenfalls knapp 50 Prozent ordnen sich allerdings als Nachzügler ein.

9 Prozent der Befragten sehen sich selbst als Spitzenreiter der Digitalisierung, 40 noch als Vorreiter. Während der Präsentation streute er immer wieder ein, welche Digitalisierungsmaßnahmen der Bitkom schon vorgenommen hat. So gibt es laut Rohleder keine Aktenschränke mehr beim Digitalverband und auch die jährlichen Druckerkosten von 43.000 Euro sind Geschichte – der Verband arbeitet mittlerweile papierlos und so sind die etlichen Drucker außer Betrieb gegangen. In Sachen KI verfolge der Bitkom ebenfalls eine zugewandte Strategie.

Laut der Befragung arbeiten bereits 12 Prozent der Unternehmen komplett papierlos, 2022 waren es noch 8 Prozent. Bei 28 Prozent läuft derzeit nur noch etwa ein Viertel papierbasiert ab. Etwa zur Hälfte papierbasiert arbeitet ein Drittel der deutschen Unternehmen. Bei 20 Prozent läuft etwa ein Viertel papierbasiert, bei 5 Prozent noch alles papierbasiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Digitalisierung: Bericht des „Rats der Arbeitswelt“: Sechs Erkenntnisse über den Arbeitsmarkt der ZukunftDigitalisierung: Bericht des „Rats der Arbeitswelt“: Sechs Erkenntnisse über den Arbeitsmarkt der ZukunftDie Digitalisierung vernichtet keine Jobs – und trotzdem muss und wird sich der Arbeitsmarkt rasant wandeln. Das sagt ein neuer Bericht im Auftrag von Arbeitsminister Heil.
Read more »

(S+) Peter Schaar über Digitalisierung im Gesundheitswesen: »Wer dabei wenig zählt, ist der Patient«(S+) Peter Schaar über Digitalisierung im Gesundheitswesen: »Wer dabei wenig zählt, ist der Patient«Bald soll für jeden Kassenversicherten eine elektronische Patientenakte angelegt werden. Datenschützer Peter Schaar hält das Vorhaben für problematisch, in Teilen gar für rechtlich fragwürdig.
Read more »

Digitalisierung der Bauanträge: Weg mit dem PapierDigitalisierung der Bauanträge: Weg mit dem PapierMecklenburg-Vorpommern hat einen digitalen Bauantrag entwickelt, den auch andere Länder nutzen dürfen. Ein bundesweites System ist aber nicht geplant. Ein Text von ja_kalari
Read more »

Putin missbraucht das Andenken an den Sieg über Nazi-DeutschlandScholz vs. Putin: Warum der Kanzler die Redeschlacht gegen den Gewaltherrscher gewonnen hat. Ein Kommentar von dbroessler Siegestag Europatag SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:25:34