Michael van der Mark gilt nach wie vor als eines der größten Talente in der Superbike-WM. Der Niederländer wechselte zu BMW, um die seriennahe Meisterschaft zu gewinnen. In Aragón gibt er sein Renndebüt auf der M1000RR.
Mit 28 Jahren blickt Michael van der Mark auf sechs Jahre Erfahrung in der Superbike-WM zurück. Bei seinem SBK-Debüt 2015 hatte er mit der Ten-Kate-Honda nicht das beste Motorrad, doch er konnte sich ohne Erwartungen an die Superbike-Kategorie gewöhnen. Dennoch erreichte der Niederländer in seiner Rookie-Saison drei Podestplätze und wurde WM-Siebter. 2016 standen bereits sechs Top-3-Ergebnisse und der vierte WM-Rang zu Buche.
«Was unsere Ziele für die ersten Rennen angeht: Natürlich möchten wir immer um das Podium kämpfen, aber im Moment entwickeln wir das Bike noch weiter. Ich möchte einfach das bestmögliche Ergebnis holen. Wir versuchen immer unser Bestes, aber im Moment halte ich mich mit Erwartungen noch etwas zurück», sagt der vierfache Laufsieger vor dem Saisonauftakt in Aragón.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BMW-Aktie stabil: BMW will neues Logistikzentrum für Hochvoltbatterien schaffenDer Autohersteller BMW baut in Leipzig ein neues Logistikzentrum für Batterien von Elektro-Autos und will so rund 500 weitere Jobs schaffen.
Read more »
BMW-Aktie freundlich: BMW will neues Logistikzentrum für Hochvoltbatterien schaffenDer Autohersteller BMW baut in Leipzig ein neues Logistikzentrum für Batterien von Elektro-Autos und will so rund 500 weitere Jobs schaffen.
Read more »
Lob von Michael van der Mark: «BMW reagierte schnell»Auf das Desaster beim Meeting der Superbike-WM 2021 in Misano reagierte BMW mit einem Schwung neuer Teile. Werkspilot Michael van der Mark hat beim zweitägigen Navarra-Test viel zu tun.
Read more »
Michael van der Mark konnte vor BMW nichts verbergenDie BMW-Verantwortlichen haben viel Datenanalyse betrieben, bevor sie sich für die Superbike-WM 2021 für Michael van der Mark entschieden. Teamchef Shaun Muir erklärt die Hintergründe.
Read more »
BMW statt Audi: Das «geklaute» DTM-SupertalentSheldon van der Linde sorgt in der DTM als Rookie im Moment für Furore. BMW ist mit der Verpflichtung ein Coup gelungen, denn eigentlich gehörte der Südafrikaner zur Audi-Familie.
Read more »
Phillip Island: Melandri kritisiert StreckenpostenDer BMW-Pilot wurde auf Phillip Island unfreiwillig Zeuge einer Bergung durch das Streckenpersonal.
Read more »