Am Donnerstag ist in einer Tiefkühltruhe eines Supermarktes in Hennigsdorf eine Bombenattrappe entdeckt worden.
wurde am Donnerstagnachmittag geräumt, Spezialkräfte der Polizei, ein Sprengstoffspürhund und Feuerwehrkräfte rückten aus.
„Es sah erstmal wie ein Sprengsatz aus“, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Nord am Freitag. Das Paket mit Kabeln habe sich dann als ungefährlich erwiesen. Supermarkt-Mitarbeiter wollten in der Kühltruhe Ordnung schaffen und entdeckten am Donnerstagnachmittag den verdächtigen Gegenstand. Die Polizei will nun klären, wer die Bombenattrappe dort platzierte.
„Irgendwie muss es ja da reingekommen sein“, sagte der Sprecher. „Von einem Streich bis zur Vorbereitung einer Erpressung ist alles möglich.“ Bisher gebe es aber keine Hinweise auf eine mögliche Erpressung.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hennigsdorf: Bombenattrappe in Supermarkt-Kühltruhe - PolizeieinsatzSupermarkt-Mitarbeiter finden ein Paket mit Kabeln in der Tiefkühltruhe. Sprengstoffexperten rücken an, der Laden wird geräumt.
Read more »
Bombenattrappe in Supermarkt-Kühltruhe löst Polizeieinsatz aus
Read more »
Verdächtiger Gegenstand in KühltruheHennigsdorf – Entwarnung konnten Spezialkräfte des Landeskriminalamtes gestern Abend geben. Der in einem Supermarkt in der Paul-Schreier-Straße in einer K
Read more »
Vorfall in Schwandorfer Supermarkt: 43-Jähriger trinkt Flaschen aus und nimmt Grillwurst mitHunger und Durst hatte am Dienstag ein Mann in einem Schwandorfer Supermarkt. Bezahlen wollte er nicht. Wie die Polizei mitteilt, öff ...
Read more »
Supermarkt: Neuer Anbieter floppt – und verlässt Deutschland.oda_deutschland muss nach wenigen Monaten in Deutschland aufgeben.
Read more »
Kartoffel-Krise bei Rewe-Tochter wegen Unwetter: „Wir bitten um Ihr Verständnis“Lieferprobleme beim Supermarkt-Riesen Rewe: Die Unwetter der letzten Tage sorgen für eine Kartoffel-Krise beim österreichischen Discounter Billa.
Read more »