Der Pakistaner Ali Raza wollte in Europa sein Glück versuchen. Nun ist er vermutlich im Mittelmeer ertrunken. Ein Besuch bei seiner Familie. 👉
Ein Bild der griechischen Küstenwache zeigt das Schiff vor dem Untergang Foto: Hellenic Coast Guard/ap
Die Route Der Fischkutter war in der Hafenstadt Tobruk gestartet. Sie liegt im Osten Libyens nahe der Grenze zu Ägypten und damit auf der Route vieler Migranten, die aus Asien oder afrikanischen Staaten über das Nildelta versuchen, nach Europa zu gelangen. Von Tobruk aus erreichte der Kutter die Zone des Mittelmeers, in dem Griechenland für die Seenotrettung zuständig ist.
Laut einer gemeinsamen Erklärung der Internationalen Organisation für Migration und des UN-Flüchtlingshilfswerks waren auf dem Schiff rund 750 Menschen, darunter Frauen und Kinder. Zwar gibt es keine genauen Angaben, doch lokale Medien in Pakistan behaupten, dass 300 bis 400 Pakistaner an Bord gewesen seien.
Pakistaner mit „Goldenen Pässen“ in der gesunkenen „Titan“Noch ein Unglück Unter den fünf Menschen an Bord des beim Wrack der „Titanic“ versunkenen und mutmaßlich implodierten Tauchboots „Titan“ waren auch zwei Pakistaner, die zu einer der reichsten Familien des Landes gehörten. Der abenteuer- und technikbegeisterte 48-jährige Shahzada Dawood und sein 19-jähriger Sohn Suleman zahlten für den exklusiven Tauchgang laut Medienberichten 250.
Berichte von Freunden und Verwandten in Pakistans sozialen Medien zeigen, dass Razas Schicksal kein Einzelfall ist. Es sind viele College- und Universitätsabsolventen, die jetzt mutmaßlich mit ihm im Mittelmeer ertrunken sind.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie der Punk nach Hannover kam: Ein Ganz-Vorher und ein böses EndeBis heute ist Niedersachsens Hauptstadt als Punk-Metropole unterschätzt. Der Band „Wie der Punk nach Hannover kam“ nimmt die längst fällige Korrektur vor.
Read more »
Beginn der Luftbrücke vor 75 Jahren: Ein Kraftakt der Logistik sicherte die Freiheit BerlinsVor 75 Jahren begann die Berlin-Blockade. Über 15 Monate wurde die eingekesselte Teilstadt aus der Luft versorgt. Bereits ein Blick in die Statistiken gibt einen Eindruck von dem ungeheuren Kraftakt der West-Alliierten.
Read more »
Brandenburgs CDU-Chef: 'Ein Verbot der AfD würde der Demokratie nicht guttun'Die AfD geht als Favoritin in drei Landtagswahlen im Osten Deutschlands. Brandenburgs CDU-Chef Jan Redmann fordert im SZ-Interview deshalb, die „endlosen Debatten über einen Schulterschluss gegen die AfD“ zu beenden'. SZPlus
Read more »
Spieler-Umfrage in der Bundesliga: Sadio Mané ist die Enttäuschung, Julian Nagelsmann ein Verlierer der SaisonBayern Münchens vermeintlicher Star-Einkauf Sadio Mané ist für die Bundesliga-Profis die Enttäuschung. Trainer Julian Nagelsmann ist ein Verlierer der Saison.
Read more »