Weltweit beschleunigt sich der Ausbau der klimafreundlichen, regenerativen Energiequellen, Europa will die Abhängigkeit von russischen Energielieferung verringern. Wir haben für diesen Megatrend den BO-Index Grüne Zukunft entwickelt 💡 Zum Index:
Sie können einen Index nicht direkt kaufen, sondern benötigen ein Produkt, zum Beispiel ein Zertifikat, mit dem Sie an der Kursentwicklung des Basiswertes des Index partizipieren. Je nach Risikoneigung besteht die Möglichkeit, ein Produkt zu wählen, das die Kursentwicklung des Basiswertes 1:1 abbildet, oder Sie können durch Faktorzertifikate Gewinne mit Hebelwirkung erzielen.
Beispiel: Sie entscheiden sich für ein Faktor-Zertifikat mit dem Faktor 5, dann steigt der Preis des Zertifikats an einem Tag um 5 Prozent, wenn der Basiswert an diesem Tag um 1 Prozent steigt. Entsprechend hoch können auch die Verluste bei einem Rückgang ausfallen. BÖRSE ONLINE hat im Vorfeld für unterschiedliche Anlegerprofile insgesamt drei Produkte für Sie ausgewählt.Bei den dargestellten Wertpapieren handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen. Der Anleger trägt grundsätzlich bei Kursverlusten des Basiswertes sowie bei Insolvenz der Emittentin ein erhebliches Kapitalverlustrisiko bis hin zum Totalverlust.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Letzte Chance: Nur noch heute 35 % Rabatt auf alle BÖRSE ONLINE DigitalabosDer Countdown läuft – heute endet die BÖRSE-ONLINE-Geburtstagswoche. Sichern Sie sich jetzt noch den exklusiven Geburtstagsrabatt auf Ihr digitales Wunsch-Abo.
Read more »
Vermögensverwaltung: Privatbanken locken reiche Kunden mit Investments abseits der BörseDie Nachfrage nach Anlagen jenseits öffentlich regulierter Märkte ist hoch, das Segment ist Wachstumstreiber von Vermögensverwaltern. Doch Zentralbanker warnen.
Read more »
Krypto-Börse Binance bläst FTX-Übernahme abDie Turbulenzen am Markt für Kryptowährungen gehen weiter: Die Handelsplattform Binance will den angeschlagenen Konkurrenten FTX nun doch nicht übernehmen. Grund dafür sollen US-Ermittlungen und der Umgang mit Kundengeldern sein.
Read more »
Dax stürzt überraschend ab - Bayer, Zalando und Deutsche Börse im FokusDer steile Anstieg des Dax in den vergangenen Tagen fand am heutigen Mittwoch vorerst ein Ende. Der Index fiel um mehr als ein Prozent im Handelsverlauf zurück. Was sind die Gründe dafür?
Read more »
Analysten-Prognose: SpaceX könnte Starlink 2025 an die Börse bringenBereits seit 2019 spricht Elon Musk immer wieder über einen zukünftigen Börsengang des zu SpaceX gehörenden Satelliteninternet-Anbieters Starlink, seine Aussagen sind bislang aber recht wage. Nun glauben Analysten, dass ein Spin-off von Starlink mit anschließendem IPO bereits 2025 Wirklichkeit werden wird. Kommt also bald die Starlink-Aktie?
Read more »