Warum die Nobelautobauer Lamborghini und Bentley im neuen Jahr Porsches wegweisendem IPO folgen dürften und Spin-offs den IPO-Markt anschieben werden. Die Aussichten für Börsengänger 2023.
Das sind die Favoriten-Aktien der Redaktion für 2023.Bestärkt durch Porsches Börsenerfolg dürfte Volkswagen 2023 auch Bentley aufs Parkett schicken. Die operative Rendite der Luxusautomarke von 23,1 Prozent zwischen Januar und September ist die zweithöchste im Konzern nach Lamborghini. Der britische Autobauer wird auf 17 Milliarden Euro geschätzt. Auch VW-Konkurrent Stellantis mit Peugeot und FiatChrysler unter seinem Dach prüft ein IPO — das von Maserati.
Bei zahlreichen US-Schwergewichten laufen die Vorbereitungen für Spin-offs auf Hochtouren, so bei den Industriekonglomeraten General Electric , Danaher und 3M, beim Pharmariesen Johnson & Johnson und beim Frühstücksflocken-Konzern Kellogg.Anleger sollten sich diese Unternehmen notieren. Spin-offs ausländischer Unternehmen werden in Deutschland als Sonderdividende gewertet und besteuert. Der Einstieg lohnt sich deshalb erst nach dem Börsendebüt. Bereits am 4.